278 Ergebnisse für: archäozoologie
-
Gesellschaft und Ernährung um 1000: eine Archäologie des Essens - Christine Bourquin-Mignot - Google Books
https://books.google.de/books?id=kjZFNAAACAAJ&dq=ern%C3%A4hrung+arch%C3%A4ologie&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiSzOi965zMAhWB7BQKHbzsBQw
Archäobotanik - Archäozoologie - Sozialgeschichte/Alltag.
-
AZV - ArchaeoZoologenVerband
http://www.archaeozoologenverband.de
Der Archäozoologenverband ist eine Verbindung von freiberuflichen Archäozoologen. Er bietet Informationen über Inhalt und Arbeitsweisen der Archäozoologie und gibt Empfehlungen zum Umgang mit Tierknochenüberresten bei Ausgrabungen, Konservierung und…
-
Archäozoologische Sammlung — Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie
http://www.zbsa.eu/zentrum/abteilungen/archaeozoologische-sammlung
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="0255-0091"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%220255-0091%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Gesellschaft für Archäozoologie und Prähistorische Anthropologie e. V.
http://www.gapa-kn.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Archäozoologie in Schleswig — Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie
http://zbsa.eu/zentrum/abteilungen/archaeozoologische-sammlung/geschichte-der-archaeozoologischen-sammlung-in-schleswig
Die wissenschaftliche Analyse von Tierresten aus archäologischen Zusammenhängen hat an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und damit eng verbunden am Archäologischen Landesmuseum und am ZBSA in Schleswig eine lange Tradition. Aus der in den 1960er…
-
Naturschutz: Es gibt wieder mehr Wildkatzen in Deutschland - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/es-gibt-wieder-mehr-wildkatzen-in-deutschland/1414178?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=heute
Über Jahre haben Wissenschaftler und Freiwillige DNA-Spuren von Wildkatzen gesammelt. Die Ergebnisse belegen: Die kleinen Räuber erleben ein Comeback.
-
Naturschutz: Es gibt wieder mehr Wildkatzen in Deutschland - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/es-gibt-wieder-mehr-wildkatzen-in-deutschland/1414178?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_ca
Über Jahre haben Wissenschaftler und Freiwillige DNA-Spuren von Wildkatzen gesammelt. Die Ergebnisse belegen: Die kleinen Räuber erleben ein Comeback.
-
-
PreisträgerInnen
https://uni-tuebingen.de/fakultaeten/mathematisch-naturwissenschaftliche-fakultaet/fachbereiche/geowissenschaften/arbeitsgruppen-kontakte/urgeschichte-naturwissenschaftliche-archaeologie/forschungsbereich/aeltere-urgeschichte-quartaeroekologie/foerderpreis
Keine Beschreibung vorhanden.