182 Ergebnisse für: apod
-
Meteor over Netherlands, pictures from Groningen, October 13, 2009. Photographer Robert Mikaelyan - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=IP8TbsphpGQ
Meteor over Netherlands, pictures from Groningen, October 13, 2009. Photographer Robert Mikaelyan http://apod.nasa.gov/apod/ap091015.html http://news.nationa...
-
APOD 30. Januar 2013 - Vollmondsilhouetten
http://www.starobserver.org/ap130130.html
Haben Sie schon einmal einen Mondaufgang beobachtet? Der langsame Aufgang eines fast vollen Mondes über einem klaren Horizont kann ein eindrucksvoller Anblick sein. Vor zwei Nächten wurde ein beeindruckender Mondaufgang über dem Mount Victoria Lookout in…
-
Mimas "Death Star" site:nasa.gov - Google-Suche
http://www.google.at/search?as_q=Mimas&hl=de&num=10&btnG=Google-Suche&as_epq=Death+Star&as_oq=&as_eq=&lr=&as_ft=i&as_filetype=&a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
APOD 1. Februar 2011 - Zehn Hoch
http://www.starobserver.org/ap110201.html
Wie unterschiedlich sieht das Universum auf kleinen, mittleren und großen Skalen aus? Der berühmteste Wissenschafts-Kurzfilm seiner Generation bietet atemberaubende Vergleiche.
-
APOD 12. März 2011 - Mare Orientale
http://www.starobserver.org/ap110312.html
Das Mare Orientale, das wie die Mitte einer Zielscheibe geformt ist, ist eine der auffallendsten großflächigen Mondstrukturen. Da es am äußersten westlichen Mondrand liegt, ist es leider von der irdischen Perspektive aus schwierig zu beobachten.
-
APOD 7. November 2009 - Stickney-Krater
http://www.starobserver.org/ap091107.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 10. Februar 2011 - Hanny's Voorwerp
http://www.starobserver.org/ap110210.html
Hanny's Voorwerp, niederländisch für "Hannys Objekt", ist riesig: Es hat etwa die Größe unserer eigenen Galaxis, der Milchstraße. Das geheimnisvolle Voorwerp befindet sich auf dieser Ansicht des Weltraumteleskops Hubble unter der Spiralgalaxie IC2497 und…
-
APOD 29. Oktober 2008 - Mirachs Geist
http://www.starobserver.org/ap081029.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.
-
APOD 7. Mai 2010 - Die Antennen
http://www.starobserver.org/ap100507.html
Etwa 60 Millionen Lichtjahre entfernt im südlicheren Sternbild Rabe (Corvus) kollidierten zwei große Galaxien. Doch nicht die Sterne in den beiden Galaxien, die als NGC 4038 und NGC 4039 katalogisiert sind, kollidieren im Lauf dieses schwerfälligen, etwa…
-
APOD 3. September 2009 - Despina, Neptunmond
http://www.starobserver.org/ap090903.html
Täglich ein neues Bild zum Thema Astronomie und Raumfahrt, zusammen mit einer kurzen Erklärung.