252 Ergebnisse für: aostatal

  • Thumbnail
    http://www.aostatal.co.de

    Michelin Lokalkarte Piemont-Aostatal 1 : 200 000 als Buch von, Das Französische im Aostatal. Nur noch eine künstliche Aufrechterhaltung? als Buch von Alexia Soraia Pimenta Gomes Zonca, Aostatal (Tischkalender 2020 DIN A5 quer), Kraft, Hans-Jochen:…

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D7023.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20151202015539/http://www.istitutogeograficocentrale.it/ger/nostre_carte.asp

    Das Geographische Institut Central ist Herausgeber von Karten und Reiseführern Berg der Alpenbogen West, für die Regionen Piemont, Aostatal und Ligurien.

  • Thumbnail
    https://www.alpine-pearls.com/die-urlaubsorte/ort/italien/cogne/

    Naturnaher Urlaub in Cogne im Aostatal. Mit Alpine Pearls erholsam und nachhaltig reisen mit voller Mobilität vor Ort, auch ohne Auto.

  • Thumbnail
    //www.nzz.ch/aktuell/panorama/in-den-italienischen-bergen-sterben-die-jungen-steinboecke-weg-1.7059207

    In Italiens grösstem Naturschutzpark, Gran Paradiso in der norditalienischen Region Aostatal, herrscht Alarm wegen einer hohen Todesrate unter jungen Steinböcken. 75 Prozent der Tiere sterben innerhalb des ersten Lebensjahres.

  • Thumbnail
    https://www.lebensmittellexikon.de/c0001710.php

    Als Cornalin, Landroter oder Vieux rouge du Pays bezeichnet man eine rote autochthone Rebsorte, die ursprünglich in der Schweiz beheimatet ist und vor allem in den Weinbaugebiete Waadt und Wallis, teilweise auch im italienischen Aostatal angebaut wir

  • Thumbnail
    http://www.citypopulation.de/Italy_d.html

    Bevölkerungsstatistiken in Karten und Tabellen für Regionen, Provinzen, Städte, Gemeinden, Ortschaften und Stadtbezirke in Italien.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=OLjCJfjVI0UC&pg=PA18

    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Linguistik, Note: 2,3, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: PS: Frankophone und Kreolophone Welt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bezeichnung…

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=Hochitalienisch&tbm=bks

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=4002386-2

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe