Meintest du:
Antiepileptika46 Ergebnisse für: antiepileptikum
-
Tausende Kinder in Frankreich haben wegen Medikaments Missbildungen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/ausland/welt/5204139/Tausende-Kinder-in-Frankreich-haben-wegen-Medikaments-Missbildungen
Weil ihre Mütter das Antiepileptikum Valproat zu sich nahmen, sind mehr als 4000 Babys in Frankreich mit Fehlbildungen auf die Welt gekommen.
-
-
BfArM Liste der Stufenplanverfahren Topiramat: Hinweise auf erhöhtes Risiko für Fehlbildungen bei Anwendung im ersten Trimenon
https://archive.today/20130210/http://www.bfarm.de/DE/Pharmakovigilanz/stufenplanverf/Liste/stp-topiramat.html
Im Zusammenhang mit dem Antiepileptikum Topiramat wurde bei der Anwendung im ersten Drittel der Schwangerschaft ein erhöhtes Risiko für Fehlbildungen beobachtet. Das BfArM hat einen Stufenplanbescheid erlassen.
-
Frau bekommt Medikament, das aggressiv macht - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2880683/
Nach ihrer Festnahme wird eine Wienerin weiter mit einem Antiepileptikum versorgt, das nachweislich aggressiv macht. Jetzt wurde sie sogar in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen.
-
Perampanel: Eisai will Einzeleinfuhr fortsetzen
http://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/875521/perampanel-eisai-will-einzeleinfuhr-fortsetzen.html
Eisai hat seine Zusage bekräftigt, allen Patienten in Deutschland, die auf sein neues Antiepileptikum Fycompa® (Permpanel) eingestellt sind, das Medikament auch weiterhin über ein Individualimport-Programm zu liefern.
-
Perampanel: Kostenfreies Import-Programm für Fycompa läuft aus
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2015/11/11/kostenfreies-import-programm-fur-fycompa-lauft-aus
Das japanische Pharmaunternehmen Eisai stellt zum 1. April 2016 sein für Patienten kostenfreies Individualimport-Programm für Fycompa® ein. Das Antiepileptikum wird dann nur noch Wege des Einzelimports zu beziehen sein.
-
Weltweite Marktrücknahme: Endgültiges Aus für Antiepileptikum Trobalt
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/05/03/endgueltiges-aus-fuer-antiepileptikum-trobalt
Trobalt wird ab Ende Juni 2017 nicht mehr erhältlich sein – und zwar in allen Wirkstärken und weltweit. Das teilt der Hersteller GlaxoSmithKline vergangene Woche mit. In Deutschland ist das Antiepileptikum, das lediglich als Reservemittel eingesetzt wird,…
-
Zweiter Anlauf für Fycompa®: IQWiG sieht weiterhin keinen Zusatznutzen
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2014/08/18/iqwig-sieht-weiterhin-keinen-zusatznutzen/13594.html
Damit hat das japanische Pharmaunternehmen Eisai nicht gerechnet: Sein Antiepileptikum Perampanel (Fycompa®) schneidet auch in seinem zweiten Anlauf zur frühen Nutzenbewertung nicht besser ab als im ersten. Letzte Woche attestierte das Institut für…
-
Ab 1. Dezember : Fycompa kehrt zurück
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2017/11/28/fycompa-kehrt-zurueck
Die Geschichte um Fycompa<sup>®</sup> bekommt ein neues Kapitel. Dieses Mal aber eins mit Happy-End. Das Antikonvulsivum mit dem Wirkstoff Perampanel wird wieder auf dem deutschen Markt zu haben sein – ab 1. Dezember. Denn der Hersteller Eisai und der…
-
Herstellerinformation: Gabitril in Deutschland außer Handel
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2013/11/22/gabitril-in-deutschland-ausser-handel/11537.html
Die Firma Teva GmbH hat die Vermarktung für das Antiepileptikum Gabitril® (Tiagabin) in Deutschland zum November 2013 eingestellt. Teva ist der einzige Anbieter dieses Wirkstoffes auf dem deutschen Markt. Die Maßnahme erfolgte ausschließlich aus…