50 Ergebnisse für: anfangszeilen
-
Nachtigall ick hör dir trapsen | wissen.de
http://www.wissen.de/nachtigall-ick-hoer-dir-trapsen
Jemand ahnt, wohin eine Sache führt. Es wird vermutet, dass diese Redensart auf das Lied „Frau Nachtigall“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ zurückgeht. Und zwar parodiert sie im Berliner Volksmund die Anfangszeilen der ersten und zweiten Strophe: „Nachtigall,…
-
Nachtigall ick hör dir trapsen | wissen.de
https://www.wissen.de/nachtigall-ick-hoer-dir-trapsen
Jemand ahnt, wohin eine Sache führt. Es wird vermutet, dass diese Redensart auf das Lied „Frau Nachtigall“ aus „Des Knaben Wunderhorn“ zurückgeht. Und zwar parodiert sie im Berliner Volksmund die Anfangszeilen der ersten und zweiten Strophe: „Nachtigall,…
-
Rainer Maria Rilke - Das Gedicht 'Das Rosen-Innere' (aus: Der neuen Gedichte Anderer Teil)
http://www.sternenfall.de/Rilke--Der_neuen_Gedichte_Anderer_Teil--Das_Rosen-Innere.html
Der Text des Gedichtes 'Das Rosen-Innere' von Rainer Maria Rilke. Mit .
-
Rainer Maria Rilke - Das Buch 'Duineser Elegien'
http://www.sternenfall.de/Rilke--Duineser_Elegien.html
Das Buch 'Duineser Elegien' von Rainer Maria Rilke. Begonnen auf Schloà Dunio (Adria), zu Gast der Fürstin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe (1912). Vollendet im Chateau de Muzot (Schweiz), Februar 1922.
-
Dichter - Maria Luise Weissmann
http://www.sternenfall.de/Weissmann.html
Informationen zu Leben und Werk des Dichters Maria Luise Weissmann.
-
Sternenfall.de
http://www.sternenfall.de
Lyrik im Netz. Die Eingangseite Sternenfall.de. Diese Web-Präsenz bietet ihnen ausgewählte deutschsprachige Lyrik als HTML, PostScript und PDF. Sie finden hier z.B. komplette Werk von Rainer Maria Rilke.
-
www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 190a
http://www.bach.de/werk/bwv/190a.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
gemeinde-rhoenblick.de - Der Friedensweg
http://www.gemeinde-rhoenblick.de/verzeichnis/objekt.php?mandat=69001
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ingeborg Bachmann - Das Gedicht 'Böhmen liegt am Meer'
http://www.sternenfall.de/Bachmann--B0366hmen_liegt_am_Meer.html
Der Text des Gedichtes 'Böhmen liegt am Meer' von Ingeborg Bachmann. Mit Information zur Entstehung.
-
www.bach.de | Werk | Vokalwerke | BWV 190
http://www.bach.de/werk/bwv/190.html
Keine Beschreibung vorhanden.