123 Ergebnisse für: alteuropa
-
Wiege der Zivilisation « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/science/falsifiziert/690540/Wiege-der-Zivilisation
Ein neues Buch rückt Alteuropa als eine der Wiegen der Zivilisation ins Rampenlicht. Das ist ein spannendes Gedankengebäude – bewiesen ist aber noch lange nichts.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zeremoniell und Ritual in Politik und Verfassung in Alteuropa - Ausgabe 8 (2008), Nr. 12
http://www.sehepunkte.de/2008/12/14617.html
Rezension über Barbara Stollberg-Rilinger: Des Kaisers alte Kleider. Verfassungsgeschichte und Symbolsprache des Alten Reiches, München: C.H.Beck 2008, 439 S., 17 Abb., ISBN 978-3-406-57074-2, EUR 38,00
-
Franz Brendle - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/franz-brendle.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Deutsche Biographie - Schuchhardt, Carl
https://www.deutsche-biographie.de/gnd120459930.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
-
Zur Person - Professur - Professur Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit - Universität Potsdam
https://www.uni-potsdam.de/hi/matthias-asche/person.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zur Person - Professur - Professur Allgemeine Geschichte der Frühen Neuzeit - Universität Potsdam
https://www.uni-potsdam.de/hi/matthias-asche/person.html#forschung-interessen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historisches Kolleg - Konrad Repgen
http://www.historischeskolleg.de/personen/konrad-repgen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bildung und Semantik alter Flussnamen, Hans Krahe | onomastik.com
http://www.onomastik.com/gn_gewaesser_bildung.php
Sie erfahren, was Gewässernamen (Hydronyme) sind, welche Begriffe die Namen unserer Flüsse prägten, wie sie entstanden und was Gewässernamen bedeuten.