Meintest du:
Alexijewitsch286 Ergebnisse für: alexejewitsch
-
" Dmitri Alexejewitsch Olderogge" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22+Dmitri+Alexejewitsch+Olderogge%22&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
http://www.magdeburg.de/index.phtml?La=1&sNavID=1.100&ffsn=false&object=tx%7C37.3444.1
Magdeburg, die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts, stellt sich vor. Ein Service der Stadtverwaltung Magdeburg. Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zum Leistungsangebot der Stadtverwaltung, zum Leben in der Stadt an der Elbe, zur Geschichte Magdeburgs.
-
Polewoi | eLexikon | Litteratur - Russische Literatur
http://peter-hug.ch/lexikon/Polewoi
Polewoi, Nikolai Alexejewitsch, russ. Schriftsteller, geb. 22. Juni (alten Stils) 1796 zu Irkutsk, widmete..... [201 Wörter, 1'551 Zeichen] in Meyers Konversations-Lexikon, 1888, Polewoi | eLexikon | Litteratur - Russische Literatur
-
Bunin, Iwan Alexejewitsch
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D41472.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Kosmonautenbiographie: Anatoli Iwanischin
http://spacefacts.de/bios/cosmonauts/german/ivanishin_anatoli.htm
Kosmonautenbiographie: Anatoli Iwanischin
-
Kosmonautenbiographie: Dmitri Saikin
http://www.spacefacts.de/bios/cosmonauts/german/zaikin_dmitri.htm
Kosmonautenbiographie: Dmitri Saikin
-
Kosmonautenbiographie: Wladimir Solowjow
http://www.spacefacts.de/bios/cosmonauts/german/soloviyov_vladimir.htm
Kosmonautenbiographie: Wladimir Solowjow
-
GESTORBEN: Alexej Alexejewitsch Jepischew - DER SPIEGEL 40/1985
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517318.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iwan Alexejewitsch Bunin Leben und Werk - Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/autor/924
Geboren am 22. Oktober 1870 in Woronesch, gestorben am 8. November 1953 in Paris.
-
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur | Recherche | Biographische Datenbanken
http://bundesstiftung-aufarbeitung.de/wer-war-wer-in-der-ddr-%2363;-1424.html?ID=1979
Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur trägt zur umfassenden Aufarbeitung von Ursachen, Geschichte und Folgen der Diktatur in der SBZ und in der DDR bei.