10 Ergebnisse für: aktienumsatz
-
Aktie & ADR – thyssenkrupp AG
https://www.thyssenkrupp.com/de/investoren/aktie-und-adr/
Hier stellen wir für Sie Informationen über unseren Auftragseingang und Umsatz sowie weitere Unternehmenskennzahlen zur Verfügung Jetzt informieren!
-
People « Nachrichten « wirtschaftsblatt.at
https://web.archive.org/web/20121004024802/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/international/1223836/index
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Update Eika-Kerzen: Schweizer Investmenthaus übernimmt das Unternehmen - Finanzen Markt & Meinungen
http://www.fmm-magazin.de/finanzen-mm.php?kat=49&id=1184
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaft « Archiv « wirtschaftsblatt.at
https://web.archive.org/web/20140303174825/http://wirtschaftsblatt.at/archiv/wirtschaft/940804/index
Österreichs einzige Wirtschaftstageszeitung und schnellste Online-Plattform wendet sich an die Business-Community
-
Julius Meinl ist neuer EAJC-Präsident « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140303175542/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/oesterreich/1563971/Julius-Meinl-ist-neuer-EAJCPraesident
Banker Julius Meinl widmet sich dem Kampf gegen Antisemitismus.
-
Börse Frankfurt: Vonovia löst Lanxess im Dax ab
http://www.handelsblatt.com/finanzen/maerkte/aktien/boerse-frankfurt-vonovia-loest-lanxess-im-dax-ab/12276962.html
Immobilien statt Chemie: Nach nur knapp drei Jahren muss der Chemiekonzern Lanxess seinen Platz im Dax wieder verlassen. Dafür rückt der Immobilienkonzern Vonovia nach, der früher als Deutsche Annington bekannt war.
-
BGH zu Kursmanipulation: Scalping ist strafbar - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/bgh-zu-kursmanipulation-scalping-ist-strafbar-a-273167.html
Der Bundesgerichtshof hat in einer Präzedenzentscheidung im Fall des Börsenjournalisten Sascha Opel die Strafbarkeit missbräuchlicher Aktienempfehlungen prinzipiell bestätigt - und damit die Strafverfolgung in vielen anderen Verfahren erheblich…
-
Schweiz gibt Bindung des Franken an den Euro auf - WELT
http://www.welt.de/finanzen/article136398465/Euro-erlebt-das-groesste-Erdbeben-aller-Zeiten.html
Die Schweiz gibt die Bindung des Franken an den Euro überraschend auf – an den Märkten bricht Panik aus. Die Eidgenossen tragen den Kurs der EZB nicht länger mit und sagen sich von der Euro-Zone los.
-
Aktienbestand und Aktienhandel | bpb
http://www.bpb.de/52590
Im Jahr 1980 hielten die Käufer von Aktien diese rund zehn Jahre in ihrem Besitz. Mit dem Kauf einer Aktie verband sich ein langfristiges Investitionsinteresse. 2017 wurden Aktien im Durchschnitt nach knapp neun Monaten verkauft. Gerade beim computer
-
BGH, 12.06.1978 - II ZR 48/77 - "short sale" als Differenzgeschäft; Unvereinbarkeit eines ausländischen Ausschlusses des Differenzeinwands mit dem deutschen Recht; Zugehörigkeit der Vorschriften der §§ 764, 762 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) zum deutschen "ordre public"
https://www.jurion.de/Urteile/BGH/1978-06-12/II-ZR-48_77
Keine Beschreibung vorhanden.