7 Ergebnisse für: aktenflut
-
Da darf nichts Außergewöhnliches passieren
http://www.volksstimme.de/nachrichten/deutschland_und_welt/deutschland/1414623_Da-darf-nichts-Aussergewoehnliches-passieren.html
Sachsen-Anhalts Generalstaatsanwalt Jürgen Konrad über Aktenflut, Ermittlungsprobleme und Prioritäten bei der Beweissicherung.
-
Untersuchungsausschuss: Arp-Museum bleibt weiter umstritten - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/arp-museum-bleibt-weiter-umstritten/1222790.html
Bekannte Politiker als Zeugen, eine ungeheure Aktenflut und eine wahrscheinliche Dauer bis ins Superwahljahr 2009 werden den Mainzer Untersuchungsausschuss zu den Querelen um das Arp-Museum prägen.
-
Landessozialgericht - LSG - Hamburg - Justiz-Portal
http://justiz.hamburg.de/landessozialgericht/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritik aus eigenen Reihen: Koalitionäre rütteln an Guttenberg | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110302012038/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kritik-aus-eigenen-reihen-koalitionaere-ruette
Die Affäre um abgeschriebene Passagen in seiner Doktorarbeit ist für den Minister alles andere als ausgestanden. Ein Juraprofessor nennt ...
-
Kritik aus eigenen Reihen: Koalitionäre rütteln an Guttenberg | FTD.de
https://web.archive.org/web/20110302012038/http://www.ftd.de/politik/deutschland/:kritik-aus-eigenen-reihen-koalitionaere-ruetteln-an-guttenberg/60018306.html
Die Affäre um abgeschriebene Passagen in seiner Doktorarbeit ist für den Minister alles andere als ausgestanden. Ein Juraprofessor nennt ...
-
Prozessauftakt Kachelmann vs. Springer: Jede Seite sieht sich als Gewinner › Meedia
http://meedia.de/2015/02/25/prozessauftakt-kachelmann-vs-springer-jede-seite-sieht-sich-als-gewinner/
"Ein paar Symbolbilder haben wir ja jetzt", sagt Medienanwalt Ralf Höcker zu seinen Begleitern kurz vor Verhandlungsbeginn auf dem Flur des ...
-
Rezension zu: Chr. Tilitzki: Die deutsche Universitätsphilosophie | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/publicationreview/id/rezbuecher-889
Rezension zu / Review of: Tilitzki, Christian: : Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich