6 Ergebnisse für: akkreditierungspraxis
-
Akkreditierungspraxis von Studiengängen in NRW ist verfassungswidrig - nw.de
http://www.nw.de/nachrichten/regionale_politik/20753764_Bundesverfassungsgericht-Akkreditierungspraxis-von-Studiengaengen-in-NRW
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Akkreditierungspraxis von Studiengängen in NRW ist verfassungswidrig...
-
Akkreditierungspraxis von Studiengängen in NRW ist verfassungswidrig - nw.de
http://www.nw.de/nachrichten/regionale_politik/20753764_Bundesverfassungsgericht-Akkreditierungspraxis-von-Studiengaengen-in-NRW-ist-verfassungswidrig.html
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Die Akkreditierungspraxis von Studiengängen in NRW ist verfassungswidrig...
-
Olympia-Ausschluss wegen rassistischem Twitter-Eintrag - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/griechische-dreispringerin-olympia-ausschluss-wegen-rassistischem-twitter-eintrag-1.1422728
Meldungen: Dreispringerin Paraskevi Papachristou muss wegen einer Anspielung auf zu viele Afrikaner in ihrem Land nach Hause fahren. Deutsche Stabhochspringer feiern gelungene Generalprobe, Turner Fabian Hambüchen beschwert sich über die…
-
Wikipedia verlangt freien Zugang zu WDR-Fototerminen | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wikipedia-verlangt-freien-Zugang-zu-WDR-Fototerminen-1968389.html
Einem Fotografen, der ehrenamtlich für die Wikipedia arbeitet, wurden Akkreditierungen für Fototermine des WDR verwehrt.
-
Unterdrückte Pressefreiheit in der Türkei: Presse? Auf sie mit Gebrüll! - taz.de
http://www.taz.de/!5063249/
Gewalt auf der Straße, Hausdurchsuchungen, innere Zensur – drei Journalisten erzählen, wie die Regierung Erdogan die Pressefreiheit unterdrückt.
-
Wieder Wasserwerfer an der Roten Flora | Politik
http://www.fr.de/politik/g20-in-hamburg-wieder-wasserwerfer-an-der-roten-flora-a-1310375
SEK formiert sich am Schanzenviertel +++ Flaschen und Böller fliegen am Neuen Pferdemarkt +++ Italienische Europa-Abgeordnete kurzzeitig festgenommen +++ Hamburgs Bürgermeister Scholz: "Haben Gefahr nicht unterschätzt" +++ Der Ticker