39 Ergebnisse für: agrobacterium
-
Agrobacterium rhizogenes - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-04647
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrobacterium tumefaciens - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-04648
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Agrobacterium-vermittelter Gentransfer - RÖMPP, Thieme
https://roempp.thieme.de/roempp4.0/do/data/RD-01-01095
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU Pesticides database - European Commission
http://ec.europa.eu/food/plant/pesticides/eu-pesticides-database/public/?event=activesubstance.detail&language=DE&selectedID=921
is the reference database for member states about the pesticide residues, active substances and products and their values
-
Category:Agrobacterium tumefaciens – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Agrobacterium_tumefaciens?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Berg-Ahorn | Acer pseudoplatanus
https://www.baumportal.de/Bergahorn.htm
Der Berg-Ahorn wird botanisch Acer pseudoplatanus genannt. Der Baum ist ein Laubbaum, er wird 20 - 30 m hoch. Die Blätter sind gelappt und die Blüten grün. Der Baum bevorzugt Sonne bis Halbschatten am Standort und der Boden sollte sandig bis lehmig sein.
-
Transgenic Crops of the World: Essential Protocols - Google Books
http://books.google.de/books?id=C0xQRlxpe5IC&pg=PA161&lpg=PA161&dq=bap+hcl+stock+solution&source=bl&ots=ZtXvHjO-NW&sig=dDNtM8BTx
Since the first transgenic plants were produced back in the early 1980s, there have been substantial developments towards the genetic engineering of most crops of our world. Initial studies using isolated plant cells and removing their cell walls to form…
-
Open Source für biotechnologische Verfahren | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/19/19428/1.html
Australische Wissenschaftler haben neue Vektoren zur Genübertragung bei Pflanzen entwickelt und damit eine für die Allgemeinheit freie BIOS-Lizenz geschaffen, um die wissenschaftliche Innovation zu fördern
-
Open Source für biotechnologische Verfahren | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Open-Source-fuer-biotechnologische-Verfahren-3438477.html
Australische Wissenschaftler haben neue Vektoren zur Genübertragung bei Pflanzen entwickelt und damit eine für die Allgemeinheit freie BIOS-Lizenz geschaffen, um die wissenschaftliche Innovation zu fördern
-
Category:Rhizobiales – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rhizobiales?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.