8 Ergebnisse für: achenbach
-
Adolf Achenbach | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/A/Seiten/AdolfAchenbach.aspx
Adolf Achenbach war ein hoher preußischer Bergbaubeamter, der neun Jahre in Saarbrücken und 22 Jahre in Clausthal-Zellerfeld in leitender Funktion tätig war. Im rheinisch-westfälischen Raum begann seine Berufskarriere.
-
Kunstberater Achenbach zu sechs Jahren Haft verurteilt | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - Aktuelle Nachrichten auf Volksstimme.de
https://archive.is/20150317230425/http://www.volksstimme.de/mobile_website/vermischtes_mobil/1443675_Kunstberater-Achenbach-zu-s
Essen (dpa) - Wegen Millionenbetrugs an reichen Kunden muss Deutschlands bekanntester Kunstberater Helge Achenbach für sechs Jahre ins Gefängnis. In einem der spektakulärsten Prozesse der deutschen Kunstszene sprach das Landgericht Essen den...
-
Kunstberater Achenbach zu sechs Jahren Haft verurteilt | Volksstimme.de - Nachrichten aus Sachsen-Anhalt - Aktuelle Nachrichten auf Volksstimme.de
https://archive.is/20150317230425/http://www.volksstimme.de/mobile_website/vermischtes_mobil/1443675_Kunstberater-Achenbach-zu-sechs-Jahren-Haft-verurteilt.html
Essen (dpa) - Wegen Millionenbetrugs an reichen Kunden muss Deutschlands bekanntester Kunstberater Helge Achenbach für sechs Jahre ins Gefängnis. In einem der spektakulärsten Prozesse der deutschen Kunstszene sprach das Landgericht Essen den...
-
Die Düsseldorfer Malerschule im 19. Jahrhundert | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2019.%20Jahrhundert/Seiten/DuesseldorferMalerschule.aspx?pri
Der Begriff „Düsseldorfer Malerschule“ ist verbunden mit den in unterschiedlichsten Sparten ausgebildeten Künstlern der Königlich Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf, die über Generationen hinweg Maßstäbe in der Entwicklung der Kunst in Deutschland…
-
Die Düsseldorfer Malerschule im 19. Jahrhundert | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2019.%20Jahrhundert/Seiten/DuesseldorferMalerschule.aspx
Der Begriff „Düsseldorfer Malerschule“ ist verbunden mit den in unterschiedlichsten Sparten ausgebildeten Künstlern der Königlich Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf, die über Generationen hinweg Maßstäbe in der Entwicklung der Kunst in Deutschland…
-
Die Düsseldorfer Malerschule im 19. Jahrhundert | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2019.%20Jahrhundert/Seiten/DuesseldorferMalerschule.aspx?print=true#35
Der Begriff „Düsseldorfer Malerschule“ ist verbunden mit den in unterschiedlichsten Sparten ausgebildeten Künstlern der Königlich Preußischen Kunstakademie in Düsseldorf, die über Generationen hinweg Maßstäbe in der Entwicklung der Kunst in Deutschland…
-
Familie Stumm I | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/familie-stumm-i/DE-2086/lido/57c958bac0d772.40188700
Aus der vom Hunsrück stammenden Familie Stumm leiteten sich zwei herausragende Unternehmerdynastien ab, der jüngste Sohn von Johann Christian Stumm (1640-1719) begründete eine Orgelbauerfamilie, der älteste eine Hüttenfamilie, die im 19. Jahrhundert ein…
-
Familie Stumm I | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/persoenlichkeiten/S/Seiten/FamilieStummI.aspx
Aus der vom Hunsrück stammenden Familie Stumm leiteten sich zwei herausragende Unternehmerdynastien ab, der jüngste Sohn von Johann Christian Stumm (1640-1719) begründete eine Orgelbauerfamilie, der älteste eine Hüttenfamilie, die im 19. Jahrhundert ein…