Meintest du:
Wortstellung11 Ergebnisse für: Wortstellungen
-
Hans-Jost Frey - 2 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/hans-jost-frey.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachklassifikation, Typologie / Babylon :: lingvo.info
http://lingvo.info/de/babylon/typology
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patrick Brauns: Die Berge rufen. Alpen, Sprachen, Mythen - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13711.html
Ein Buch über die Berge, die Bergler und die Sprachen, die sie reden. Rund 40 Essays verführen die Leser zu geistigen Erstbesteigungen auf sprachliche Gipfel...
-
-
Duden – Deutsche Sprache – Newsletter-Archiv
http://wayback.archive.org/web/20110214060845/http://www.duden.de/deutsche_sprache/sprachberatung/newsletter/archiv.php?id=261#g
Der Newsletter der Sprachberatung von Duden informiert Sie alle zwei Wochen über Themen rund um die deutsche Sprache.
-
Klassisches Latein: Aussprache - Kanzlei Weikopf
https://www.weikopf.de/klassisches-latein-aussprache.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lateinisches Alphabet - Kanzlei Weikopf
https://www.weikopf.de/lateinisches-alphabet.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Gründungstext der Kunstgeschichte: Giorgio Vasaris Vite in einer neuen deutschen kommentierten Ausgabe | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/317763/forschungsSchwerpunkt
Ein Projekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz widmet sich einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Vite, dem grundlegenden Werk zur italienischen Kunstgeschichte von Giorgio Vasari. Neben der Kommentierung der circa einhundertundsechzig…
-
Der Gründungstext der Kunstgeschichte: Giorgio Vasaris Vite in einer neuen deutschen kommentierten Ausgabe | Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpg.de/317763/forschungsSchwerpunkt?c=166434&force_lang=de
Ein Projekt am Kunsthistorischen Institut in Florenz widmet sich einer neuen wissenschaftlichen Übersetzung der Vite, dem grundlegenden Werk zur italienischen Kunstgeschichte von Giorgio Vasari. Neben der Kommentierung der circa einhundertundsechzig…
-