31 Ergebnisse für: Wandteppichs
-
Bernhard von Clairvaux in der Ikonographie
https://web.archive.org/web/20130315064446/http://www.kloster-thyrnau.de/bernhard_ikonographie.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Göbel, Heinrich: Wandteppiche (I. Teil, Band 1): Die Niederlande (Leipzig, 1923)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/goebel1923bd1_1
Göbel, Heinrich: Wandteppiche (I. Teil, Band 1): Die Niederlande; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
https://web.archive.org/web/20101225074356/http://www.gnm.de/show.php?seite=Spieleteppich_Detail
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klettenberger Köttkomitee
http://wayback.archive.org/web/20091011101328/http://www.klettenberger-koettkomitee.de/
Klettenberger Köttkomitee - Die Fundraising-Seite zum Umbau der Johanneskirche
-
Göbel, Heinrich: Wandteppiche (I. Teil, Band 1): Die Niederlande (Leipzig, 1923)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/goebel1923bd1_1/0454
Göbel, Heinrich: Wandteppiche (I. Teil, Band 1): Die Niederlande; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Forster, Cornelia
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D48337.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
SBB StaBiKat - results/shortlist
http://stabikat.de/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Karabacek,+Joseph+von
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rückblick
http://www.max-ernst-gesellschaft.de/home/rueckblick/rueckblick_jean_lurcat_museum_03_2011.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Sabine Hock, Freie Autorin und Journalistin: Tagespresse, Kochkunstmuseum
http://www.sabinehock.de/publikationen/tagespresse/archiv/tagespresse_051.html
Seine Schätze sind im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen: Das 1909 von dem Kaufmann Matthäus Carl Banzer gegründete Kochkunstmuseum war eine Frankfurter Attraktion. Für seine Wiedereinrichtung setzt sich der „Verein zur Förderung der Tafelkultur“ ein. Zur…