186 Ergebnisse für: Wählerwillen
-
Über zwei Drittel Leihstimmenanteil | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38401/1.html
Das Wahlergebnis in Niedersachsen zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie sehr die Fünf-Prozent-Hürde mittlerweile den Wählerwillen verfälscht
-
Wie Meinungsforscher die Wahlen beeinflussen - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/demoskopie-wie-meinungsforscher-die-wahlen-beeinflussen-1.4177815
Umfrageinstitute wollen nur den Wählerwillen wiedergeben, sagen sie. Doch mit ihren Zahlen prägen sie mehr denn je den Ausgang von Wahlen.
-
Aus AfD-Fraktion wird „Die Mitte“
https://www.dewezet.de/region/hameln_artikel,-aus-afdfraktion-wird-die-mitte-_arid,2363656.html
HAMELN. Die AfD-Weserbergland spiegele nicht mehr den Wählerwillen wieder – das hatten Rico Lüdtcke und Horst Seeger im März als Begründung für ihren ...
-
Schwaches Europa: Krisen, Grenzen und Demokratie - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/schwaches-europa-krisen-grenzen-und-demokratie-a-1060554.html
Europa rühmt sich seiner Werte. Doch welche sind das eigentlich? Demokratie etwa? Wohl kaum, wenn man sieht, wie über den gesamten Kontinent hinweg Grundrechte geschwächt und Wählerwillen ignoriert werden.
-
RTL/n-tv Trendbarometer: Bürger würden sich für AKK entscheiden - n-tv.de
https://www.n-tv.de/politik/Buerger-wuerden-sich-fuer-AKK-entscheiden-article20759891.html
Wer wird Merkel als CDU-Parteichefin nachfolgen? Heute Nachmittag stimmen 1001 Delegierte auf dem Parteitag darüber ab. Sollten sie sich dabei am Wählerwillen orientieren, dürfte ihr Votum klar sein.
-
Wie das Doppelproporz-Wahlsystem die Chancen der kleineren Parteien erhöht | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/konkurrenz-fuer-die-grossen-parteien-ld.1409175
Sieben Kantone haben in den vergangenen Jahren ihr Wahlsystem geändert und den Doppelproporz eingeführt, vielfach aufgrund von Bundesgerichtsentscheiden. Das neue Verfahren bildet den Wählerwillen im Parlament genauer ab, wie eine Auswertung zeigt.
-
Astrid Lulling: Gambia-Koalition ist Piraterie am Wählerwillen
http://www.wort.lu/de/view/astrid-lulling-gambia-koalition-ist-piraterie-am-waehlerwillen-526bc627e4b0b743e97f4b19
Kommentar via Videoblog: Aus Brüssel meldet sich Astrid Lulling zur Gambia-Koalition zu Wort. "Das wird noch lustig", wenn das Bündnis in die Verhandlungen ginge.
-
Die Grünen brauchen Visionäre - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/nach-dem-jamaika-aus-die-gruenen-brauchen-jetzt-visionaere-1.3760662
Im Falle von Neuwahlen braucht es frische Gesichter: Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck wäre ein geeigneter Spitzenkandidat.
-
Conchita Wurst beim ESC: Abstimmung von Jury und Zuschauern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/conchita-wurst-beim-esc-abstimmung-von-jury-und-zuschauern-a-968858.html
Beim ESC votierten nicht nur Zuschauer, auch Expertenjurys beurteilten die Darbietungen. Aus beiden Stimmen berechnete sich das Ergebnis. Die Analyse zeigt: Branchen-Insider und Publikum haben teilweise höchst unterschiedliche Geschmäcker.
-
Neuwahlen in der Türkei: Erdoğan will die Liebe der Türken erzwingen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-08/recep-tayyip-erdogan-neuwahlen-tuerkei
Wählen, bis es passt: Mit den Neuwahlen wendet sich der türkische Präsident Erdoğan erstmals gegen die Mehrheit der Türken. Ob seine Rechnung aufgeht, ist unsicher.