217 Ergebnisse für: Vögten

  • Thumbnail
    http://www.regesta-imperii.de/regesten/6-4-2-heinrich-vii.html

    König Heinrich verbietet allen Vögten der Aachener Kirche, Dekan und Kapitel dieser Kirche in ihren Gütern rechtswidrig zu stören, und befiehlt, jenen pflichtgemäß gegen Räuber,

  • Thumbnail
    http://www.kath-kirche-kaernten.at/pfarren/pfarrdetail/C3135/pfarre_und_geschichte/

    Das Gebiet von Kolbnitz war vor 1124 im Besitz der Grafen von Lurn, Vögten des Bistums Freising bei München. Daß es ursprünglich zu den Pertinenzen (Zubehör) der karolingischen königlichen Kapelle Lurn gehört hatte und über das Bistum…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=367/

    Die Oberburg mit dem Bergfried wurde wahrscheinlich in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erbaut. Sie ist 1150 erstmals urkundlich erwähnt. 1226 wird sie dann als Vogtisberg bekundet. Diese Bezeichnung, aus der der heutige Name abgeleitet ist, besagt,…

  • Thumbnail
    http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3857/

    Zur Erbauungeschichte ist wenig bekannt. Um 1352 wird ein Heinrich von Erzingen genannt. Die Erzinger besaßen die Burg bis zu ihrem Aussterben um 1501. Dann wurde sie an Junker Lukas von Reischach verkauft. Dieser verkaufte sie an St. Blasien, das sie von…

  • Thumbnail
    http://www.qoqa.de/qoqa18.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
  • Thumbnail
    http://www.hunsrueck-nahereise.de/index.php/ortsliste-a-z/gemeinde-nohfelden/soetern

    Hunsrück Sötern

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D11601.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?term=minderj%C3%A4hrig&index=lemmata

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D12823.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…



Ähnliche Suchbegriffe