262 Ergebnisse für: Subsidiaritätsprinzip
-
Subsidiaritätsprinzip einfach erklärt ▷ Definition & Beispiel
https://www.juraforum.de/lexikon/subsidiaritaetsprinzip
Definition: ✓Was ist das Subsidiaritätsprinzip? ✓Was bedeutet Subsidiarität? ▷ Jetzt Rechtsbegriff einfach erklärt im JuraForum-Rechtslexikon nachlesen!
-
-
Bundesfinanzministerium - Gutachten „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/Broschueren_Bestellservice/2014-12-15-gutachten-medien.html
Der wissenschaftliche Beirat beim BMF hat ein Gutachten zum Thema „Öffentlich-rechtliche Medien – Aufgabe und Finanzierung“ erarbeitet. Aufgrund der technischen Entwicklung sieht der Beirat geänderte Bedingungen für das Informationsmedium Rundfunk. Für ein…
-
Wertedebatte: Nur Bildung bringt den Segen der Freiheit - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article13486537/Nur-Bildung-bringt-den-Segen-der-Freiheit.html
Mit ihrem neuen Sozialwort zeigen die katholischen Bischöfe, dass die Idee der Freiheit eine neue Debatte verdient.
-
-
Gleichgeschlechtliche Partnerschaften: Ein Thema auf den Familiensynoden
http://stimmen-der-zeit.de/zeitschrift/ausgabe/details?k_beitrag=4449553&cnid=13&k_produkt=4468813&utm_source=kathde&utm_medium=textlink&utm_content=textlink&utm_campaign=hk150522
Auf der Bischofssynode im Oktober 2014 waren gleichgeschlechtliche Beziehungen eines der umstrittensten Themen. Michael Brinkschröder, Berufsschullehrer für katholische Religion in München, analysiert die kontroversen Positionen und plädiert für einen…
-
Gleichgeschlechtliche Partnerschaften: Ein Thema auf den Familiensynoden
http://stimmen-der-zeit.de/zeitschrift/ausgabe/details?k_beitrag=4449553&cnid=13&k_produkt=4468813&utm_source=kathde&utm_medium=
Auf der Bischofssynode im Oktober 2014 waren gleichgeschlechtliche Beziehungen eines der umstrittensten Themen. Michael Brinkschröder, Berufsschullehrer für katholische Religion in München, analysiert die kontroversen Positionen und plädiert für einen…
-
"In der sozialen Marktwirtschaft gebührt grundsätzlich privater Initiative und privatem Eigentum Vorrang " - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&tbo=p&tbm=bks&q=%22In+der+sozialen+Marktwirtschaft+geb%C3%BChrt+grunds%C3%A4tzlich+privater+In
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Robert Menasse und Europa: National ist nicht gleich nationalistisch - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/robert-menasse-und-europa-national-ist-nicht-gleich-nationalistisch/23841226.html
Robert Menasses Thesen zu Europa: Wie der Schriftsteller viele Ideen der Gründerväter missversteht.
-
VG Köln, Urteil vom 03.09.2015 - 16 K 2428/14 - openJur
https://openjur.de/u/853376.html
1. Anspruchsgrundlage für das Begehren auf Zuwendungsbewilligung im Rahmen der Sportfachverbandsförderung des Bundes ist mangels einer gesetzlichen Regelung nur die Bereitstellung der Mittel im Hausha ...