265 Ergebnisse für: Staatsgeschäfte
-
Staatshaushalt: US-Repräsentantenhaus wendet Desaster ab - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article13771935/US-Repraesentantenhaus-wendet-Desaster-ab.html
Kurz vor Ende der Frist: Das Repräsentantenhaus hat parteiübergreifend für ein Gesetz gestimmt, das die Finanzierung der Staatsgeschäfte vorerst sichert.
-
Papst Franziskus ernennt Kardinal Farrell zum neuen Camerlengo - katholisch.de
https://www.katholisch.de/aktuelles/aktuelle-artikel/papst-franziskus-ernennt-kardinal-farrell-zum-neuen-camerlengo
Wenn Papst Franziskus stirbt, ist er erst einmal der wichtigste Mann im Vatikan: Der Camerlengo führt die Staatsgeschäfte und organisiert das Konklave. Lange war das Amt vakant – nun beruft Franziskus einen Vertrauten zum neuen Kämmerer.
-
Nordkorea: Kim Jong Un hält erste öffentliche Rede | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120417160701/http://www.tagesschau.de/nordkoera100.html
Mit einer martialischen Heerschau hat Nordkorea den 100. Geburtstag des "Großen Führers" Kim Il Sung gefeiert. Enkel Kim Jong Un, der seit Dezember die Staatsgeschäfte führt, richtete sich erstmals in einer Rede an das Volk. Der missglückte Raketenstart…
-
Kommentar Hugo Chávez: Das Dilemma des Personenkults - taz.de
http://www.taz.de/!108669/
Der Personenenkult um Chávez allein ist Schuld an der politischen Krise in Venezuela. Und nur er selbst kann das Dilemma beenden, das das Land derzeit lähmt.
-
Die Vertretung der Rheinprovinz im Preußischen Staatsrat (1921 bis 1933) und im Reichsrat (1921 bis 1934) | Portal Rheinische Geschichte
http://www.rheinische-geschichte.lvr.de/themen/Das%20Rheinland%20im%2020.%20Jahrhundert/Seiten/VertretungderRheinprovinz.aspx
Der Preußische Staatsrat wurde 1920 zur Vertretung der Provinzen bei der Gesetzgebung und Verwaltung des Staates gebildet. Das Preußische Staatsministerium hatte den Staatsrat über die Führung der Staatsgeschäfte auf dem laufenden zu halten, es hatte dem…
-
Staatsklugheit - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pierer-1857/A/Staatsklugheit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vollmacht des Oberbefehlshabers der alliierten Armee Friedrich Karl Prinz von Preußens für Oberstleutnant von Stiehle zum Abschluss eines von Dänemark gewünschten Waffenstillstands - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4RRGAGCUVBXTIPWHPHAY56FEYBFNC2QY
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zusammenfassung Note der Provisorischen Regierung an die Regierungen der alliierten Mächte [Miljukov-Note], 18. April (1. Mai) 1917 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_ru&dokument=0004_mil&l=de
In der Note vom 18. April (1. Mai) 1917 ließ der russische Außenminister P.N. Miljukov die Alliierten wissen, daß Rußland bereit sei, an ihrer Seite und unter Einhaltung aller früheren Vertragsvereinbarungen bis zu einem siegreichen Ende des Krieges zu…
-
Käslin, Robert
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20358.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
FDP-Minister bleiben vorerst - Politik - derwesten.de
http://www.derwesten.de/politik/fdp-minister-bleiben-vorerst-aimp-id8511404.html
Für Vizekanzler Philipp Rösler ist noch lange nicht Schluss. Er und die vier weiteren FDP-Minister bleiben so lange im Kabinett, bis eine neue Regierung im Amt ist – womöglich bis Jahresende. Das hängt von der Dauer der Koalitionsgespräche ab. Neu ist,…