106 Ergebnisse für: Softwaresystemen
-
-
Advanced Enterprise Planning (AEP) • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/advanced-enterprise-planning-aep.html
Lexikon Online ᐅAdvanced Enterprise Planning (AEP): AEP steht für eine Klasse von Softwaresystemen, die eine vollständige Integration aller Teilpläne der leistungswirtschaftlichen Ebene (Absatz-, Produktions-, Kapazitäts-, Beschaffungs- und…
-
Best-Practice-Beispiel zeigt neue Form der Anlagenplanung und des Anlagenbetriebs
https://www.process.vogel.de/best-practice-beispiel-zeigt-neue-form-der-anlagenplanung-und-des-anlagenbetriebs-a-681056/index3.h
Viele Unternehmen haben mittlerweile die Vorzüge von Softwaresystemen erkannt, die nicht nur industrieübergreifende Anlagenplanung, sondern auch ein komplettes Lifecycle-Management auf einer integrierten Datenbasis bieten: gesteigerte Effizienz, kürzere…
-
Numerik.co.de - Ihr Numerik Shop
http://www.numerik.co.de
Numerische Verfahren zur Lösung unrestringierter Optimierungsaufgaben, Kleine numerische Stangen, edumero Kleine numerische Stangen, Numerik, Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen,
-
Best-Practice-Beispiel zeigt neue Form der Anlagenplanung und des Anlagenbetriebs
https://www.process.vogel.de/best-practice-beispiel-zeigt-neue-form-der-anlagenplanung-und-des-anlagenbetriebs-a-681056/index3.html
Viele Unternehmen haben mittlerweile die Vorzüge von Softwaresystemen erkannt, die nicht nur industrieübergreifende Anlagenplanung, sondern auch ein komplettes Lifecycle-Management auf einer integrierten Datenbasis bieten: gesteigerte Effizienz, kürzere…
-
Architecture blueprints: ein Leitfaden zur Konstruktion von Softwaresystemen ... - Daniel Liebhart - Google Books
https://books.google.de/books?id=Ljl49zxDjIQC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Architektur- und Entwurfsmuster der Softwaretechnik: Mit lauffähigen ... - Joachim Goll - Google Books
https://books.google.de/books?id=ALohBAAAQBAJ&pg=PA272&lpg=PA272&dq=object+pool+muster&source=bl&ots=s14MmsPrWO&sig=gnE4xYQHhv1i
Architekturen von Softwaresystemen sollen einfach erweiterbar und weitestgehend standardisiert sein, damit die Entwickler sich leicht über Architekturen austauschen können. Für den objektorientierten Entwurf haben sich zahlreiche wertvolle Architektur- und…
-
Architektur- und Entwurfsmuster der Softwaretechnik: Mit lauffähigen ... - Joachim Goll, Manfred Dausmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=czMpBAAAQBAJ&pg=PA313&lpg=PA313&dq=definition+add-on+add-in+plug-in&source=bl&ots=5wioF0CMeJ&si
Architekturen von Softwaresystemen sollen einfach erweiterbar und weitestgehend standardisiert sein, damit die Entwickler sich leicht über Architekturen austauschen können. Für den objektorientierten Entwurf haben sich zahlreiche wertvolle Architektur- und…
-
FB-Informatik: Sozioinformatik (B.Sc./M.Sc.)
http://www.informatik.uni-kl.de/studium/studiengaenge/bm-si/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
planet-soa.com - SCA
http://wayback.archive.org/web/20131226225812/http://www.planet-soa.com/sca/index.html
Eine Einführung in die Service Component Architecture (SCA)