154 Ergebnisse für: Schrägstellung
-
Prahmfähre über die Oste, Baujahr 1911, Oberndorf (Land Hadeln)
//doi.org/10.3203/IWF%2FE-2232
Der Fährprahm wird durch die Strömung an einem quer auf dem Flußboden verlegten Seil über Rollen geführt. Die richtige Schrägstellung des Prahms erfolgt durch Umhängen des Seiles in die entsprechenden Laufrollen. Beim beginnenden Wechsel der…
-
Prahmfähre über die Oste, Baujahr 1911, Oberndorf (Land Hadeln)
https://av.tib.eu/media/11533
Der Fährprahm wird durch die Strömung an einem quer auf dem Flußboden verlegten Seil über Rollen geführt. Die richtige Schrägstellung des Prahms erfolgt durch Umhängen des Seiles in die entsprechenden Laufrollen. Beim beginnenden Wechsel der…
-
Naturdenkmale im Landkreis Neunkirchen
http://www.landkreis-neunkirchen.de/natur/fra_set/inhalt/zeigen.php?id=208&alt_nd_nr=D+406+06&kategorie=Geologische+Formation&su
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Naturdenkmale im Landkreis Neunkirchen
http://www.landkreis-neunkirchen.de/natur/fra_set/inhalt/zeigen.php?id=208&alt_nd_nr=D+406+06&kategorie=Geologische+Formation&submit.x=73&submit.y=21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fähre - Luftkurort Rathen Sächsischen Schweiz / Elbsandsteingebirge
http://www.kurort-rathen.de/de/faehre.html
Offizielle Seite Luftkurort Rathen in der Sächsischen Schweiz. Hier finden Sie Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Zimmer.
-
Mineralienatlas Lexikon - Kreiselkipper
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Kreiselkipper
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstein zur Deportation männlicher Juden ins KZ Sachsenhausen nach der Reichspogromnacht am 9. November 1938 / 1988 / Jürgen Blode
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/gedenkstein-zur-deportation-maennlicher-juden-ins-kz-sachsenhausen-nach-d
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstein zur Deportation männlicher Juden ins KZ Sachsenhausen nach der Reichspogromnacht am 9. November 1938 / 1988 / Jürgen Blode
https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/gedenkstein-zur-deportation-maennlicher-juden-ins-kz-sachsenhausen-nach-
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstein zur Deportation männlicher Juden ins KZ Sachsenhausen nach der Reichspogromnacht am 9. November 1938 / 1988 / Jürgen Blode
https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/gedenkstein-zur-deportation-maennlicher-juden-ins-kz-sachsenhausen-nach-der-reichspogromnacht-am-9-n.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gedenkstein zur Deportation männlicher Juden ins KZ Sachsenhausen nach der Reichspogromnacht am 9. November 1938 / 1988 / Jürgen Blode
http://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-bremen.de/werke/gedenkstein-zur-deportation-maennlicher-juden-ins-kz-sachsenhausen-nach-der-reichspogromnacht-am-9-n.html
Keine Beschreibung vorhanden.