260 Ergebnisse für: Rebstöcke

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-verschenkt-seine-Weinreben,weinberg236.html

    Hamburgs einziger Weinberg ist Geschichte: Für Sanierungsarbeiten am Bahnhof Landungsbrücken wurden die Reben gerodet. Zum Abschied verschenkte die Stadt alte Rebstöcke an Liebhaber.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/plus166763491/Kommt-Champagner-bald-aus-England.html

    Der Klimawandel verändert den Weinanbau fundamental: Die Weinbaugebiete könnten sich nach Norden verschieben, ein Traditionshaus pflanzt nun Rebstöcke in England. Ein Besuch in der Provence.

  • Thumbnail
    http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/wirtschaft/Wirtschaft-regional-Mehr-Rebstoecke-an-Mosel-Saar-und-Ruwer;art882,3605449

    Die EU will den europäischen Weinanbau in Maßen ausweiten. Was für Kellereien eine Chance ist, gerade im Ausland mit zusätzlicher Menge Kunden für

  • Thumbnail
    http://www.general-anzeiger-bonn.de/besser-leben/genuss/Abseits-des-Krieges-article3216624.html

    Die Brüder Sandro und Karim Saadé bauen Wein in Syrien an. Der Rote und der Weiße von ihrer Domaine de Bargylus erfahren weltweit Anerkennung – für ihre herausragende Qualität.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20150129080445/https://www.br.de/franken/inhalt/frankenkult-ur/frankenwein-geschichte-100.html

    In Franken kann der Weinbau auf eine lange Tradition zurückblicken. Die ersten Rebstöcke wurden vor mehr als 1200 Jahren gepflanzt. Untrennbar mit dem Frankenwein verbunden sind der Bocksbeutel und Hammelburg als älteste Weinstadt.

  • Thumbnail
    https://www.sentres.com/de/schloss-katzenzungen

    Schloss Katzenzungen , Tisens - Der Zauber des Schlosslebens. Alle Infos und Anfahrt, Karte, Bilder. Gleich neben dem Schloss Katzenzungen bei Prissian in der Gemeinde Tisens befindet sich einer der ältesten Rebstöcke der Welt: der Versoaln-Rebstock.

  • Thumbnail
    http://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Hobby-Winzer-aus-Leidenschaft

    Auf dem Weinberg in Dobbrikow wächst wieder Wein. Dietfried Röthel hat 160 Quadratmeter auf historischem Grund rekultiviert. Wo einst die Zisterziensermönche Rebstöcke zogen, hat der gebürtige Gottsdorfer zwölf verschiedene Weinsorten gepflanzt, um Saft…

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/26-000-Rebstoecke-am-Wolkenberg-im-Tagebau-Welzow-Sued-gepflanzt;art1051,289

    Ein Weindetektiv auf den Spuren historischer Reben und der Klimawandel sorgen dafür, dass Spremberg (Spree-Neiße-Kreis) zum Brandenburgtag im Jahr 2014 auf

  • Thumbnail
    http://www.volksfreund.de/nachrichten/region/wirtschaft/Wirtschaft-regional-Mehr-Rebstoecke-an-Mosel-Saar-und-Ruwer;art882,36054

    Die EU will den europäischen Weinanbau in Maßen ausweiten. Was für Kellereien eine Chance ist, gerade im Ausland mit zusätzlicher Menge Kunden für

  • Thumbnail
    http://www.lr-online.de/regionen/spree-neisse/guben/26-000-Rebstoecke-am-Wolkenberg-im-Tagebau-Welzow-Sued-gepflanzt;art1051,2894216

    Ein Weindetektiv auf den Spuren historischer Reben und der Klimawandel sorgen dafür, dass Spremberg (Spree-Neiße-Kreis) zum Brandenburgtag im Jahr 2014 auf



Ähnliche Suchbegriffe