39 Ergebnisse für: Rabattmarken
-
Marketing: Die zweite Rückkehr der Rabattmarken
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-dienstleister/die-zweite-rueckkehr-der-rabattmarken;1122877
Rabattmarken auszuschneiden und einzulösen ist in den USA ein Volkssport. In Deutschland dagegen tut sich der Coupon immer noch schwer. Doch das könnte sich bald ändern.
-
Konsummarken in der DDR: Sammeln, kleben und kassieren | svz.de
https://www.svz.de/regionales/mecklenburg-vorpommern/mecklenburg-magazin/sammeln-kleben-und-kassieren-id19904141.html
Konsummarken lösten bei DDR-Bürgern eine wahre Sammelleidenschaft aus
-
Jugendrichterin in Berlin-Neukölln: "Nur bisschen Faust hin, Faust her" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,604660,00.html
Sie fährt einen harten Kurs, schickt junge Straftäter in den Knast. Zugleich aber sucht Jugendrichterin Kirsten Heisig nach neuen, besseren Wegen im Berliner Problemkiez Rollbergviertel - mit Mut und Elan redet sie Jugendlichen und ihren Eltern ins…
-
App Stocard: Das Handy als Kundenkarten-Manager | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2012-04/stocard-kundenkarten-targeting/
Mit der App Stocard verstopfen Rabattkarten nicht mehr das Portemonnaie, das Handy merkt sie sich. Aber Kunden werden so transparenter und lassen sich leichter sortieren.
-
Nostalgie-Seite Konsum
http://www.hoeber-cbsv.de/files/themen/nostalgie_ddr/konsum.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Milchhandels und Feinkost Zeitung - Google Books
https://books.google.de/books?id=E6lKAAAAYAAJ&q=biskin+umsatz&dq=biskin+umsatz&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiHwois4cncAhUEsqQKHfCsCmwQ6
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag1446.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Celestino Piatti - Swiss Graphic Design Foundation
http://www.sgdf.ch/de/oeuvres/celestino-piatti.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mein ERSTES Geld (223): Am Anfang war Schwarzarbeit - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/mein-erstes-geld-223-am-anfang-war-schwarzarbeit/6706030.html
Der erfolgreiche Drogeriemarktgründer hat schon früh unternehmerisches Geschick gezeigt.
-
Druckversion - Das bedrohte Wort: Am Ende der Geilheit - SPIEGEL ONLINE - Kultur
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,druck-486154,00.html
Geiz soll künftig nicht mehr geil sein. Ein guter Anlass für eine Zeitreise zurück in die achtziger Jahre: SPIEGEL-ONLINE-Kolumnist Bodo Mrozek verfolgt ein berüchtigtes deutsches Wort.