142 Ergebnisse für: Pluraletantum
-
Was bedeutet Pluraletantum | Fremdwörter für Pluraletantum | https://www.wissen.de/fremdwort/pluraletantum
http://www.wissen.de/fremdwort/pluraletantum
Pluraletantum Plu | ra | le | t ạ n | tum 〈 n.; -s , -s od. -ra | li | a | t ạ n | tum ; Gramm. 〉 Wort, das nur im Plural vorkommt, z. B. Leute, Kosten ; Ggs Singularetantum [ lat. , »nur in der Mehrzahl vorkommend« < pluralis…
-
Pluraletantum | Rechtschreibung - wie schreibt man Pluraletantum | https://www.wissen.de/rechtschreibung/pluraletantum
http://www.wissen.de/rechtschreibung/pluraletantum
Plu | ra | le | t ạ n | tum 〈 n. , -s , -s oder Plu | ra | li | a | t ạ n | tum 〉 nur im Plural vorkommendes Wort, z. B. Leute; Ggs...
-
Duden | Pluraletantum | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Pluraletantum
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Pluraletantum' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Brett | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Brett
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Brett' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | Million | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Million
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Million' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Duden | sie | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/sie
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'sie' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Komparation (Steigerung): Komparativ ursprünglich :: Deutsche Rechtschreibung.org
http://deutsche-rechtschreibung.org/komparativ/urspr%C3%BCnglich
Adjektiv ursprünglich: Flexion (Deklination) des Komparativs von ursprünglich.
-
Flexion Stammdaten :: Deutsche Rechtschreibung.org
http://deutsche-rechtschreibung.org/flexion/Stammdaten
Stammdaten: Informationen zu Schreibweise und Flexion (Beugung) des Substantivs Stammdaten. Orthographie nach alter und neuer Rechtschreibung.
-
Duden | beide | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/beide
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beide' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Flexion Zerberus :: Deutsche Rechtschreibung.org
http://deutsche-rechtschreibung.org/flexion/Zerberus
Zerberus: Informationen zu Schreibweise und Flexion (Beugung) des Substantivs Zerberus. Orthographie nach alter und neuer Rechtschreibung.