39 Ergebnisse für: Menschenrechtlerinnen

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/1999/7/3/1-amnesty-menschenrechtspreis-1998

    Die deutsche Sektion von Amnesty International zeichnete 1998 zwölf Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler aus.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/tuerkei-weiterhin-keine-gerechtigkeit-fuer-taner-kilic-und-die-istanbul-10

    Das Verfahren gegen elf Menschenrechtlerinnen und Menschenrechtler in der Türkei geht weiter. Ein Prozessbericht.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/politik/ausland/article129553610/Die-Castro-Brueder-sollen-noch-nicht-sterben.html

    Die beiden Diktatoren sollen sehen, wie die „Damen in Weiß“ Kuba von der sozialistischen Diktatur befreien. Die Menschenrechtlerinnen sind mutig – und gefährdet. Denn das Imperium schlägt zurück.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/kampagnen?destination=startseite

    Rund um den Globus treten Menschen mit Amnesty dafür ein, dass Menschenrechtsverletzungen gestoppt werden. Sei dabei und unterstütze unsere weltweiten und regionalen Kampagnen!

  • Thumbnail
    http://www.literaturfestival.com/programm/teilnehmer/autoren/2011/jeanette-erazo-heufelder

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/urgent-action/ua-091-2009/drohende-folter

    Der Umweltaktivist und Schriftsteller Tan Zuoren aus Sichuan wurde am 28. März in China von der Polizei festgenommen. Er soll dazu angestiftet haben, die Staatsgewalt zu untergraben.

  • Thumbnail
    http://wayback.archive.org/web/20041124172901/http://www.itpol.de/textarchiv/kaltmeier0201.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.amnesty.de/informieren/aktuell/tuerkei-leuchtende-wand-der-solidaritaet

    Eine Installation auf dem Lichterfest "Berlin leuchtet" ist unter anderem der türkischen Amnesty-Direktorin İdil Eser gewidmet.

  • Thumbnail
    http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-126-2010/menschenrechtler-bedroht?destination=node/5309?page%3D1

    AktivistInnen im Südwesten Kolumbiens haben vor kurzem Morddrohungen erhalten. Betroffen sind Mitglieder verschiedener Organisationen, die sich für indigene und afro-kolumbianische Gemeinden einsetzen.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20111104175333/http://www.amnesty.de/laenderbericht/simbabwe?destination=suche?words%3Dsimbabwe%26search_x%3D0%26search_y%3D0%26search%3DSuchen%26form_id%3Dai_search_form_block

    Im Jahr 2010 wurden erneut Menschenrechtsverteidiger und Journalisten, die sich für Menschenrechtsbelange einsetzten, von der Polizei willkürlich festgenommen und inhaftiert. Die Restriktionen gegen die Medien wurden leicht gelockert. Das Parlament



Ähnliche Suchbegriffe