Meintest du:
Leihbibliotheken210 Ergebnisse für: Leihbibliothek
-
Kapitel 1 des Buches: Deutscher Adel von Wilhelm Raabe | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/541/1
Die Karl Achtermannsche Leihbibliothek gehört nicht zu den ersten der Stadt. In einer verhältnismäßig engen und wenig belebten Nebenstra&sz
-
Standort Geburtshaus von Clara Wieck
https://www.leipzig.travel/de/kultur/poi-detailseite/poi/infos/standort-geburtshaus-von-clara-wieck/
Clara Wiecks Vater, Friedrich Wieck, bewohnte von 1818 an als Klavierpädagoge, Instrumentenhändler und Inhaber einer musikalischen Leihbibliothek bis 1821...
-
Lesen Osternburg: Leihbibliothek immer geöffnet
http://www.nwzonline.de/oldenburg/kultur/leihbibliothek-immer-geoeffnet_a_19,0,1641060186.html
Interessierte können sich Tag und Nacht bedienen. Überschüssige Bücher können hier abgegeben werden.
-
Die deutsche Leihbibliothek: Geschichte einer literarischen Institution ... - Alberto Martino, Georg Jäger - Google Books
https://books.google.de/books?id=SLB8EzzijAgC&pg=PA1044&dq=Heinrich+Rauchberg&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjL992ArovcAhXCZlAKHVMJCik4FB
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Leihbibliothek der Goethezeit: exemplarische Kataloge zwischen 1790 und 1830 - Alberto Martino, Reinhard Wittmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=9FALAQAAIAAJ&dq=j%C3%A4ger+martino+wittmann&hl=de&ei=j7rXTMqSLZa8jAfooOXOCQ&sa=X&oi=book_result&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Branchenfusion: Jetzt machen es die Bücher wie die Autos - WELT
https://www.welt.de/kultur/medien/article110370390/Jetzt-machen-es-die-Buecher-wie-die-Autos.html
Die Verlagsriesen Random House und Penguin fusionieren. Selbst wenn man keine Zahlen sprechen lässt, sondern Namen, sind die Dimensionen schwindelerregend. Im Blick hat der neue Konzern China.
-
Die Bedeutung der Leihbibliothek für die Lesekultur in Hessen-Kassel 1753-1866 - Thomas Sirges - Google Books
https://books.google.de/books?id=q0w-niI0dVsC&pg=PA1&dq=kommerzielle+bibliotheken&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjfmq760OrMAhUBIcAKHWfEDg
Die Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur (STSL) veröffentlichen seit 1975 herausragende literatur-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Arbeiten zu vornehmlich deutscher Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Schwerpunkt der…
-
Die vier Norweger: ein Cyclus von Novellen - Henrich Steffens - Google Books
https://books.google.de/books?id=KCFEAQAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Publikationen von Jäger, Georg
https://epub.ub.uni-muenchen.de/view/autoren/J=E4ger=3AGeorg=3A=3A.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der lachende Mann - Victor Hugo, Georg Büchmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=MkxIAQAAMAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.