Meintest du:
Konsensprinzip18 Ergebnisse für: Konsensprinzips
-
Wiener Landessprecher für Verbleib der Jungen Grünen | SN.at
https://www.sn.at/politik/innenpolitik/wiener-landessprecher-fuer-verbleib-der-jungen-gruenen-7157569
Der Landessprecher der Wiener Grünen, Joachim Kovacs, hat sich am Montag für einen Verbleib der Jungen Grünen ausgesprochen - auch wenn diese teilweise "große Fehler" gemacht hätten. Der "Rausschmiss" aus der Partei sei aber ebenfalls ein solcher, zeigte…
-
Festakt anlässlich des 70-jährigen Bestehens der GVG | VGSD Selbstständig vereint
https://www.vgsd.de/festakt-anla%CC%88sslich-des-70-ja%CC%88hrigen-bestehens-der-gvg/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Juristin Edda Weßlau gestorben: Gestalterin des Bremer Rechts - taz.de
http://www.taz.de/Juristin-Edda-Wesslau-gestorben/!137359/
Als Dekanin reformierte sie Bremens Jura-Studium, als Theoretikerin untersuchte sie die Praxis des Deals: Ein Nachruf auf die bedeutende Juristin Edda Weßlau.
-
Friedensmediation - Auswärtiges Amt
https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/themen/krisenpraevention/4-mediation
Mediation ist ein wirksames Instrument zur Wiederherstellung und Konsolidierung von Frieden und daher integraler Bestandteil der Krisenprävention.
-
Konflikt um Berg-Karabach: Nach dem Veto folgt jetzt das Aus - taz.de
http://www.taz.de/!5440630/
Die OSZE schließt ihr Büro in Jerewan, den letzten Standort im Südkaukasus. Der Grund ist ein Nein Aserbaidschans zu einer Mandatsverlängerung.
-
Weltklimakonferenz: Cancún einigt sich auf Kompromiss zum Klimaschutz - WELT
http://www.welt.de/politik/article11537440/Cancun-einigt-sich-auf-Kompromiss-zum-Klimaschutz.html
Die UN-Klimakonferenz im mexikanischen Cancún hat alle ausgehandelten Beschlussvorlagen abgesegnet. Der Widerstand Boliviens wurde übergangen.
-
Junge Grüne wollen Glawischnigs Rücktritt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/bildung/universitaet/oehwahl/5187846/Junge-Gruene-wollen-Glawischnigs-Ruecktritt
Glawischnig sei nicht die richtige Person für eine massive Öffnung der Partei. Hintergrund ist ein Konflikt um die grünen Studierenden. Die Partei spricht von absurden Vorwürfen.
-
Genesis und Dynamiken der Mehrheitsentscheidung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=3164
Wenn die Mehrheitsentscheidung in der politischen Praxis Europas allmählich durch konsentische Verfahren des Aushandelns in bürokratischen Gremien und parlamentarischen Ausschüssen verdrängt wird, droht ein zentrales Element unserer kulturellen Identität…
-
Burkhalter weibelt für Ukraine-Kontaktgruppe | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/burkhalter-weibelt-fuer-ukraine-kontaktgruppe-1.18255405
Die Schweiz will die OSZE als wichtigen Akteur in der Ukraine positionieren. Russland wehrt sich mit Händen und Füssen dagegen.
-
Berufsausbildung - Schneller, härter, ungerechter - Karriere - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/karriere/ausbildung-fuer-technische-berufe-schneller-haerter-ungerechter-1.1103428
Das Wirtschaftsministerium will die Ausbildungsdauer vieler Lehrberufe kürzen - um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Arbeitgeber und Gewerkschafter fürchten um die fachliche Qualität und sehen vor allem Hauptschüler als die Leidtragenden.