7 Ergebnisse für: Kometeneinschlägen

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130319180326/http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/155579

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://diepresse.com/home/science/575424/Forscher_Menschheit-konnte-in-100-Jahren-aussterben

    Ein prominenter australischer Wissenschafter sieht schwarz für den Homo sapiens. Als Grund sieht er die Bevölkerungsexplosion, unkontrollierten Konsum und den von Menschen veränderte Klima.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/verraeterische-infrarotsignale-nasa-teleskop-entdeckt-riesigen-saturnring-a-653680.ht

    Astronomen haben einen bislang unbekannten Ring um den Saturn entdeckt. Er ist nach Angaben der Forscher so riesig, dass die Erde etwa eine Milliarde Mal hineinpassen würde. Quasi nebenbei hilft die Neuentdeckung noch, ein jahrhundertealtes Rätsel zu…

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/verraeterische-infrarotsignale-nasa-teleskop-entdeckt-riesigen-saturnring-a-653680.html

    Astronomen haben einen bislang unbekannten Ring um den Saturn entdeckt. Er ist nach Angaben der Forscher so riesig, dass die Erde etwa eine Milliarde Mal hineinpassen würde. Quasi nebenbei hilft die Neuentdeckung noch, ein jahrhundertealtes Rätsel zu…

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article126326935/Kometen-Landegeraet-Philae-ist-aufgewacht.html

    „Philae“ soll im November auf einem Kometen landen. In den letzten Wochen gondelte der Roboter deshalb im Halbschlaf durchs All. Jetzt hat ihn sein Bodenpersonal von Köln aus geweckt.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tp/features/Erster-Nachweis-von-Sauerstoff-und-Kohlenstoff-bei-Exoplaneten-3433237.html

    Beim Exoplanetem Osiris fanden Astronomen Sauerstoff und Kohlenstoff, aber Leben ist dort sehr unwahrscheinlich

  • Thumbnail
    http://www.meteoroids.de/wiss_met_a.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe