174 Ergebnisse für: Kohlehydrate
-
Volltextsuche: kohlehydrate - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?&q=Kohlehydrate
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WAICO - Einfluss der Schwerkraft auf das Wachstum der Arabidopsis-Wurzeln (abgeschlossen)
http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10337/1343_read-10759/
Pflanzen nutzen die Schwerkraft der Erde zur Orientierung im Raum. So wird bei der keimenden Pflanze der photosynthetisch aktive Spross stets entgegen der Erdschwerkraft in Richtung Licht gelenkt, um mittels der Photosynthese energiereiche Kohlehydrate…
-
10 Kilo in 30 Tagen mit der Slow-Carb-Diät
http://www.instyle.de/beauty/10-kilo-30-tagen-mit-der-slow-carb-diaet
Bestimmt habt ihr schon mal von Low Carb gehört. Nun verspricht die Slow-Carb-Diät noch bessere Abnehmerfolge. Das müsst ihr darüber wissen…
-
Gabius bricht deutschen Marathon-Rekord in Frankfurt | hessenschau.de | Mehr Sport
http://hessenschau.de/sport/mehr-sport/gabius-bricht-deutschen-marathon-rekord-in-frankfurt,frankfurt-marathon-gabius-100.html
Arne Gabius hat beim Frankfurt Marathon einen 27 Jahre alten Rekord gebrochen. Schneller als der 34-Jährige war kein Deutscher zuvor auf dieser Distanz.
-
Sachsse, Robert (1840-1895) [HistVV]
http://histvv.uni-leipzig.de/dozenten/sachsse_r.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gesundheit: US-Studie rehabilitiert fettbetonte Atkins-Diät - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article751966/US-Studie-rehabilitiert-fettbetonte-Atkins-Diaet.html
Speck, Wurst, Steaks und Eier statt Kartoffeln, Nudeln, Reis und Gemüse: Die von US-Diät-Guru John Atkins propagierte Ernährung ist außer Mode. Mediziner konnten nun aber belegen, dass Atkins-Probandinnen doppelt soviel Gewicht verloren, wie die…
-
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Kindermann - Kinderschriften
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=109326#Kindermehle
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Ernährungspsychologie: Interview mit Thomas Ellrott - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegelwissen/ernaehrungspsychologie-interview-mit-thomas-ellrott-a-1081565.html
Wir essen, um uns zu definieren, zu inszenieren und zu optimieren. Warum das so ist, erklärt der Ernährungspsychologe Thomas Ellrott.
-