Meintest du:
Kiesgrube585 Ergebnisse für: Kiesgruben
-
Die Liebenauer Kiesgruben, ein GroÃprojekt des NABU
http://nabu-nienburg.de/front_content.php?idcat=32
GroÃprojekt des NABU - Die Liebenauer Kiesgruben
-
Handewitt plant Golfplatz für die ganze Familie | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/handewitt-plant-golfplatz-fuer-die-ganze-familie-id1266041.html
16 Hektar große "Swingolf"-Anlage soll erster Baustein für Kiesgruben-Nachnutzung werden
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Neckartal zwischen Tübingen und Plochingen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=4159003000096
Neckartal mit den meist bewaldeten Hängen und kleinere Seitentäler, zum Teil schon verunstaltet durch Kiesgruben.
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Rheinniederung Karlsruhe - Rheinsheim
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919027000109
Altaue, aktuelles Überschwemmungsgebiet in Mäanderzone mit Weichholz-, Hartholzaue, Schwimmblattpflanzen, Schilf, landwirtschaftlich genutzte Niederung,Gewässern, Dämmen, Kiesgruben, Röhricht, Altrheinarm
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Grienwiesen und Wernauer Baggerseen
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929027000115
ehemalige Kiesgruben am Neckar mit Verlandungszonen in verschiedenen Stadien, Röhrichte, zahlreiche Tümpel, Feuchtwiesen, Brachflächen, Schafweiden, Auwaldrelikte, stark regulierter Flußlauf (Neckar).
-
Liebenauer Kiesgruben - NABU-Stiftung Nationales Naturerbe
http://naturerbe.nabu.de/projekte/liebenauerkiesgruben/
Die NABU-Stiftung engagiert sich seit 2008 für die Sicherung der Liebenauer Kiesgruben, um diese zu einer naturnahen Auenlandschaft zu entwickeln.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Fritschlach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000038
Altrheinaue der Mäanderzone, Schwimmblattgesellschaften, Röhrichte, Weich- und Hartholzauen, sowie Sekundärbiotope der ehemaligen Ton- und Kiesgruben, Streuwiesen und trockene Standorte (NR: Nördliche Oberrhein-Niederung).
-
NABU Station Leverkusen-Koeln: K Ehemalige Kiesgruben
http://www.nabu-station-l-k.de/projekte/k-ehemalige-kiesgruben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heimatmuseum Frankershausen, Berkatal – Alle Museen, auch als App
http://webmuseen.de/heimatmuseum-frankershausen-berkatal.html
Heimatmuseum Frankershausen, BerkatalGesteine und Mineralien, alte Bergmannslampen und Bergmannsgerät. Vorgeschichtliche Funde aus dem Meißnervorland, Geweihe aus Kiesgruben im Werratal. Landwirtschaft und holzverarbeitendes Handwerk, Flachs- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: SPA-Gebiet Rheinniederung Haltingen - Neuenburg mit Vorbergzone
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909027000124
Naturnaher Fluss mit Schnellen, Kiesbänken, alten Buhnenfeldern, Quelltöpfen,Weich- und Hartholzaue im alten Flussbett, Kiesgruben, Baggerseen, Magerrasen, Äcker, lichte trockene übernutzte Uferwälder, Hänge der Vorbergzone.