16 Ergebnisse für: Kernproblemen
-
Merkel zu Besuch bei Netanjahu in Israel: Einig in Uneinigkeit
http://www.tagesspiegel.de/politik/merkel-in-israel-einig-in-uneinigkeit/9535860.html
Die israelisch-deutschen Regierungskonsultationen brachten kaum eine Annäherung und schon gar keine Einigung in den zwei brennenden politischen Kernproblemen: Der israelischen Siedlungspolitik und der Verhinderung der iranischen Atomrüstung.
-
Wuppertaler Wissenschaftler im neuen "Ressourcen-Rat" der UN - Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
http://wupperinst.org/info/details/wi/a/s/ad/548/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Senk ju vor träwelling": Bahn reduziert Ansagen auf Englisch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/senk-ju-vor-traewelling-bahn-reduziert-ansagen-auf-englisch-a-730370.html
Das berühmte "Senk ju vor träwelling" wird künftig seltener aus den Lautsprechern der Deutschen Bahn schallen. Das Unternehmen will nur noch auf den größten Bahnhöfen Ansagen auf Englisch machen - und sich insgesamt kürzer halten.
-
-
Stiftungsrat ‹ Dussmann Group ‹ Dussmann Group
https://www.dussmanngroup.com/dussmann-group/stiftungsrat/
Als größter Geschäftsbereich der weltweit tätigen Dussmann Group ist Dussmann Service Teil eines internationalen Dienstleistungsnetzwerks.
-
»Der Lehrling war's« (neues-deutschland.de)
http://www.neues-deutschland.de/artikel/822465.der-lehrling-war-039-s.html
»Alle sagen, sie hätten alles richtig gemacht, aber wundern sich, dass der Flughafen doch nicht eröffnet werden konnte.« Der Grünen-Abgeordnete Andreas Otto brachte im BER-Untersuchungsausschuss die Quintessenz der Auskünfte von Klaus Wowereit (SPD) auf…
-
Grenzgängerin zwischen Sozialwissenschaft und politischer Praxis | Max-Planck-Gesellschaft
http://www.mpg.de/599149/Innovationspreis_Renate_Mayntz
Renate Mayntz, Gründungsdirektorin des Kölner Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung, erhält in diesem Jahr den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für ihr Lebenswerk
-
"Tatort" aus München: Wahnsinnig dick aufgetragen - Medien - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.4233804
"Wir kriegen euch alle", der 80. Fall der Münchner Ermittler Batic und Leitmayr will ein besonderer "Tatort" sein - leider ist er es nicht.
-
Museen-Köln.de - Ihr Museen Köln Shop
http://www.museen-köln.de
Museen in Baden-Württemberg, Markus Lüpertz – Vase 1, 3 Museen in München, Stefano Corsini Fast-Track-Ledergürtel, 85 cm - Braun/Beige, Müde Museen als Buch von Daniel Tyradellis,
-
Geschichte der Zündung Teil 1
http://www.kfztech.de/kfztechnik/technikprofi/history/zuendung-history_1.htm
Geschichte der Zündung - Bosch und der Magnetzünder - Batteriezündungen sind bereits seit 1861 bekannt (s. a. Tabelle 1). Damals baute der Franzose Etienne Lenoir eine so genannte Summerzündung.