20 Ergebnisse für: Informationsindustrie
-
Chinesische Firmen bilden Allianz für Open Source | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/49987/
Das chinesische Ministerium für die Informationsindustrie will Bedenken japanischer Offizieller vor einem "chinesischen Linux" zerstreuen; das OSDL eröffnet derweil ein eigenes Büro in Peking.
-
Publikationen der UdS: JURIS - die Chance für den Einstieg in die Informationstechnologie an der Saar
http://scidok.sulb.uni-saarland.de/volltexte/2007/810
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Über uns | Schleuniger Global
http://www.schleuniger.com/de/ueber-uns
Führender Hersteller von Maschinen zur hochpräzisen Kabelverarbeitung. Bieten Applikationen wie Ablängen, Abisolieren, Crimpen, Sealen oder Markieren an.
-
Völlig aufgelöst - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/voellig-aufgeloest/721684.html
Völlig aufgelöst
-
Windows in China: Viel Rauch um nichts | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/7530/
Massive Dementis hat ein Zeitungsartikel ausgelöst, nach dem die chinesische Regierung den Einsatz von Windows 2000 in Behörden verbieten wolle.
-
Zugangsregeln: die Rechtsverfassung der Wissensteilung - Dan Wielsch - Google Books
https://books.google.de/books?id=Y9olOYw8PLEC
English summary: In order to preserve the conditions for decentralized innovation IP rights have to be complemented by rules of access. Such rules have to be stated with reference to social communication systems in the context of which the protected works…
-
Microsoft und HP richten in China Entwicklungszentren ein | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/45491/
Die chinesische Regierung fährt bei der Einrichtung von Entwicklungszentren mehrgleisig mit .NET und Linux.
-
Warum ich dieses Mal wählen gehe - Essay | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/180362/warum-ich-dieses-mal-waehlen-gehe?p=all
Es ist notwendig, durch eine möglichst hohe Wahlbeteiligung sicherzustellen, dass rechtspopulistische Parteien keine Repräsentanz im Europäischen Parlament finden. Es gilt, den gefährdeten zivilisatorischen Standard Europas zu bewahren.
-
China bastelt an eigener IP-Technik | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/48859
Die Volksrepublik China möchte in ihren öffentlichen Netzen ein eigenes Internet-Protokoll einführen: IPv9 soll zwar kompatibel zu IPv4 und IPv6 sein, aber eine logische Abtrennung dieser Netze und bessere Kontrolle ermöglichen.
-
Für Alcatel-Lucent Enterprise beginnt eine neue Ãra nach der Ãbernahme durch China | Pressemitteilung Alcatel-Lucent Enterprise
https://web.archive.org/web/20141014063616/http://www.presseportal.de/pm/114782/2844197/fuer-alcatel-lucent-enterprise-beginnt-eine-neue-aera-nach-der-uebernahme-durch-china-huaxin
Alcatel-Lucent Enterprise: Paris (ots/PRNewswire) - -- China Huaxin setzt mit neuer Investition auf langfristiges Wachstum von Alcatel-Lucent Enterprise Alcatel-Lucent gab heute den erfolgreichen Abschluss