Meintest du:
Herrinnen1,049 Ergebnisse für: Hörerinnen
-
Radio SRF 1 - Nach der Trennung: Ziehen Väter den Kürzeren? - Radio SRF 1 - SRF
https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/nach-der-trennung-ziehen-vaeter-den-kuerzeren
In der Sendung «Forum» diskutierten Gäste mit Hörerinnen und Hörern.
-
Forum - Burkaverbot: Notwendigkeit oder Überreaktion? - Radio SRF 1 - SRF
https://www.srf.ch/radio-srf-1/radio-srf-1/forum-burkaverbot-notwendigkeit-oder-ueberreaktion
In der Sendung «Forum» diskutierten Gäste mit Hörerinnen und Hörern über das Verhüllungsverbot in St. Gallen.
-
Redezeit - Hörer fragen, Experten antworten | NDR.de - NDR Info - Sendungen - Redezeit
http://www.ndr.de/info/sendungen/redezeit/Zahnbehandlung-Kronen-Inlays-oder-Implantate,sendung701986.html
Dienstags, mittwochs und donnerstags haben die Hörerinnen und Hörer auf NDR Info Gelegenheit, Rat von Experten einzuholen oder sich in Diskussionen zu Wort zu melden.
-
-
Reisetipp der besonderen Art: das Schloss Opocno | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/8258
Heute möchten wir Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, in die Geschichte des ostböhmischen Schlosses Opocno entführen und ihnen erzählen, was dieses Schloss z.B. mit Napoleon verbindet.
-
Fragile Musik auf holprigen Wegen | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1148/neue-musik/fragile-musik-auf-holprigen-wegen
Was motiviert KomponistInnen Neuer Musik, die meist nur eingeweihte HörerInnen erreichen? Hat das Weltgeschehen einen Einfluss auf ihre Arbeit? Der Komponist und Saxofonist Christoph Gallio hat KollegInnen befragt.
-
Radio : Bräuche der Völker Russlands : Stimme Russlands
https://web.archive.org/web/20151208115024/http://de.sputniknews.com/german.ruvr.ru/radio_broadcast/17350884/36109198/index/
Werte Hörerinnen und Hörer, im Rahmen dieser Sendung erzählen wir Ihnen von über 100 Völkern, die in den riesigen Weiten Russlands leben. Heute soll es um die Osseten gehen.
-
Die Übersetzerin Jana Zoubkova über ihre Arbeit und ihre Lieblingsautoren | Radio Prag
https://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/die-uebersetzerin-jana-zoubkova-ueber-ihre-arbeit-und-ihre-lieblingsautoren
Verehrte Hörerinnen und Hörer, im heutigen Kulturspiegel stellt Ihnen unsere freie Mitarbeiterin Marcela Pozarek eine Übersetzerin vor, die sich sehr um die deutschsprachige Literatur im tschechischen Kontext verdient gemacht hat.
-
Glechner liest Glechner - Heitere Mundart und Musik - auf den Freien Radios in Oberösterreich
http://glechnerliestglechner.blogspot.co.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschied vom Deutschen Programm: die letzte Sendung | Das Magazin | DW | 29.10.2011
http://www.dw.com/de/abschied-vom-deutschen-programm-die-letzte-sendung/a-6649271
Eine Ära geht zu Ende, eine Neue beginnt: Heute ist der letzte Sendetag des Deutschen Programms. Die Deutsche Welle geht neue Wege. Für unsere Hörerinnen und Hörer und uns heißt das zugleich Abschied nehmen.