38 Ergebnisse für: Großtanten
-
Wir sind doch Schwestern: Der Roman von Moderatorin Anne Gesthuysen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/wir-sind-doch-schwestern-der-roman-von-moderatorin-anne-gesthuysen-a-869016.html
Die Morgenmagazin-Moderatorin Anne Gesthuysen hat einen Roman geschrieben, inspiriert von ihren drei Großtanten, deren Leben ein ganzes Jahrhundert umspannte. Unterhaltung in bestem Familien-Geburtstags-Kaffeetafel-Plauderton.
-
Unser Gedenkbuch für die Toten des Holocaust in Halle
http://www.gedenkbuch.halle.de/gbdatensatz.php?num=216
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt am Main: Hertz, Helene und Fanny
http://frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=1907322&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=4292801
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Postillon: Studie: Homöopathie wirkt bei 9 von 10 Schwägerinnen eines alten Schulfreunds einer Bekannten
http://www.der-postillon.com/2016/05/studie-homoopathie-wirkt.html
Wenn es um ihre Gesundheit geht, wenden sich immer mehr Menschen der Homöopathie zu – zurecht, wie nun eine Studie des Samuel-Hahnemann-Instituts für Homöopathie in Hamburg zeigt. Die Forscher konnten erstmals nachweisen, dass Homöopathie bei ...
-
-
Morden im Norden • Staffel 6: Die neuen Folgen | HÖRZU
https://www.hoerzu.de/unterhaltung/aktuelles/morden-im-norden
In "Morden im Norden" lösen Sven Martinek und seine Serienpolizisten-Kollegen einen spannenden TV-Fall nach dem anderen. Jetzt können sich die Fans auf neue Folgen freuen.
-
ZIGEUNER / LITERATUR: Matéo kann schreiben - DER SPIEGEL 41/1954
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-28957632.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Stolpersteine“ erinnern an Familie Reinhardt in Dudenhofen | Rodgau
http://www.op-online.de/region/rodgau/verbeugung-opfern-1387177.html
Dudenhofen (eh) ‐ Großes Interesse an vier kleinen Steinen: Die Zuschauer standen bis auf die Straße, als gestern die ersten „Stolpersteine“ Rodgaus auf dem Gehweg an der Nieuwpoorter Straße einzementiert wurden.
-
Kurz und knapp - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article675630/Kurz-und-knapp.html
Der Blaubeersommer ++ Weißnich ++ Leuchte Turm, leuchte ++ Feuerschlucker
-
Wöllersdorf 1918: 423 Tote klagen an - noe.ORF.at
https://noe.orf.at/news/stories/2938436/
Vor 100 Jahren sind bei einem Brand in der Munitionsfabrik Wöllersdorf 423 Menschen gestorben. In Erinnerung an 14 tote Frauen aus Winzendorf (beide Bezirk Wiener Neustadt) wurde nun auf dem Ortsfriedhof ein Mahnmal errichtet.