15 Ergebnisse für: Gipsabdrücken

  • Thumbnail
    https://www.ndr.de/kultur/buch/Han-Kang-Deine-kalten-Haende,hankang102.html

    Han Kangs Roman "Deine kalten Hände" über einen koreanischen Künstler geht der alten Frage von Schein und Sein nach und kommt hier in einem sehr modernen Gewand daher.

  • Thumbnail
    http://www.wolfswandern.de/nr8wolfsspurenerkennen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wissen/lise-meitner-grosse-physikerin-spaete-ehrung/10170792.html

    1938 musste Lise Meitner Deutschland verlassen, im schwedischen Exil traf die berühmte Physikerin auf eine feindliche Arbeitsumgebung, wie ein neues Buch zeigt. Die Humboldt-Universität setzt ihr nun ein spätes Denkmal: Es ist das erste überhaupt für eine…

  • Thumbnail
    http://www.museumsportal-berlin.de/de/magazin/das-neue-museum/der-xantener-knabe-im-bacchussaal/

    Die gemeinsame Internetseite der Berliner Museen, Gedenkstätten, Schlösser und Sammlungen. Das Museumsportal Berlin bietet einen Überblick über die einzigartige Museumslandschaft, hilft bei der Planung des Museumsbesuchs und regt zu Entdeckungen an.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,647930,00.html

    Nur eine Nacht nach ihrem Selbstmord hat der Bildhauer Gerhard Halbritter die Totenmasken der RAF-Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe angefertigt. Nun will sie Kunsthändler Andreas Albrecht an ein Museum geben.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/-a-647930.html

    Nur eine Nacht nach ihrem Selbstmord hat der Bildhauer Gerhard Halbritter die Totenmasken der RAF-Terroristen Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe angefertigt. Nun will sie Kunsthändler Andreas Albrecht an ein Museum geben.

  • Thumbnail
    https://www.felsengaenge-nuernberg.de/presse/2005/29122005.html

    Verein zur Erforschung und Erschließung der historischen unterirdischen Anlagen im Burgberg der Stadt Nürnberg.

  • Thumbnail
    http://www.rp-online.de/nrw/staedte/krefeld/der-walschaedel-aus-uerdingen-aid-1.1209102

    In den 30er Jahren wurde beim Bau der Uerdinger Rheinbrücke der versteinerte Schädel eines Wals gefunden. Durch einen vermeintlichen Zahn wurde er falsch

  • Thumbnail
    https://www.deutsche-biographie.de/gnd118724096.html#ndbcontent

    Deutsche Biographie

  • Thumbnail
    https://www.zeit.de/2013/06/Antikorruptionsakademie-Laxenburg-Oesterreich/komplettansicht

    Wie kommt man bestechlichen Politikern auf die Schliche? Eine Akademie in Laxenburg soll das Rüstzeug dazu liefern.



Ähnliche Suchbegriffe