25 Ergebnisse für: Genozides
-
Startseite | Zentralrat der Armenier in Deutschland e.V.
https://web.archive.org/web/20160603130537/http://www.zentralrat.org/?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=343
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralrat der Armenier in Deutschland e.V. | Գերմանահայոց Կեդրոնական Խորհուրդ
http://www.zentralrat.org
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralrat der Armenier in Deutschland e.V. | Գերմանահայոց Կեդրոնական Խորհուրդ
http://www.zentralrat.org/?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=343
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zentralrat der Armenier in Deutschland e.V. | Գերմանահայոց Կեդրոնական Խորհուրդ
http://www.zentralrat.org/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ruanda-Tribunal lässt Angeklagten frei: Die Auferstehung des "Herrn Z" - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/die-auferstehung-des-herrn-z/
Das UN-Tribunal zur Aufarbeitung des Völkermordes in Ruanda erklärt einen seiner prominentesten Angeklagten aufgrund von Formfehlern für unschuldig. Und lässt ihn frei.
-
Rede zum Gedenken an den ermordeten armenischen Publizisten Hrant Dink | Zentralrat der Armenier in Deutschland e.V.
http://www.zentralrat.org/de/node/11055
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
A24: Afrika hat jetzt einen Mix aus YouTube und n-tv - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article2481082/Afrika-hat-jetzt-einen-Mix-aus-YouTube-und-n-tv.html
Eine neue Medieninitiative begeistert Afrika: "A24" will die erste Nachrichtenagentur sein, die Geschichten aus afrikanischer Sicht erzählt – und damit Investoren für den schwarzen Kontinent begeistert. Dabei laden freie Journalisten ihre Videos und Fotos…
-
Demokratiepreis verliehen | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/28418
Düzen Tekkal und Jan Ilhan Kizilhan für ihren Einsatz für jesidische Genozid-Opfer gewürdigt
-
Kriegsverbrechen in Syrien: Gerechtigkeit für die Opfer des IS - Politik - Stuttgarter Nachrichten
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.kriegsverbrechen-in-syrien-gerechtigkeit-fuer-die-opfer-des-is.f75067e3-c53b-4e15-a785-e083bf3b69f7.html
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte fordert ein UN-Tribunal für die Terroristen. Vorbild ist der Prozess nach dem Bürgerkrieg in Ruanda.