41 Ergebnisse für: Funktionsbereitschaft

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20120427092354/http://www.bevoelkerungsschutz.admin.ch/internet/bs/de/home/themen/alarmierung.html

    Katastrophen können mit sehr kurzer oder ohne Vorwarnzeit eintreten. Umso wichtiger sind der rasche Informationsfluss und die gezielte Alarmierung der Bevölkerung.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100602092230/http://www.hamburgwasser.de/abwasserableitung.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.rauchmelder-lebensretter.de/vermieter/rechte-und-pflichten/

    Eigentümer & Vermieter Verantwortlichkeiten: > Rauchmelder mieten oder kaufen? > Dürfen Sie die Kosten für Installation, Wartung umlegen? > Q-Fachkräfte >

  • Thumbnail
    https://blog.alertswiss.ch/de/rubriken/news-babs/sirenentest-2015-bilanz-polyalert/

    Das im Jahr 2009 vom BABS lancierte Projekt POLYALERT hat den Zweck, das bislang in den meisten Kantonen verwendete System für die Fernsteuerung und ...

  • Thumbnail
    http://www.zivilschutz.admin.ch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20161205223817/http://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs/inventar.html

    Das Schweizerische Inventar der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung (KGS-Inventar) enthält neben einer Einleitung die Kantonslisten mit den Objekten von nationaler Bedeutung (siehe A-Objekte), die B-Objekte sind nur im Internet aufgelistet.

  • Thumbnail
    https://www.babs.admin.ch/de/alarm/zeichen.html

    Bei der Alarmierung der Bevölkerung wird zwischen den zwei Alarmierungszeichen Allgemeiner Alarm und Wasseralarm unterschieden.

  • Thumbnail
    https://www.babs.admin.ch/de/ueberuns/org.html

    Das BABS besteht aus den Geschäftsbereichen Zivilschutz, Labor Spiez, Nationale Alarmzentrale, Ausbildung, Telematik und Ressourcen.

  • Thumbnail
    http://www.babs.admin.ch/de/alarmierung/polyalert.html

    Der Begriff Polyalert steht für das hochsichere System zur Fernsteuerung der Sirenen.

  • Thumbnail
    https://www.babs.admin.ch/de/aufgabenbabs/kgs/inventar.html

    Das Schweizerische Inventar der Kulturgüter von nationaler und regionaler Bedeutung (KGS-Inventar) enthält neben einer Einleitung die Kantonslisten mit den Objekten von nationaler Bedeutung (siehe A-Objekte), die B-Objekte sind nur im Internet aufgelistet.



Ähnliche Suchbegriffe