588 Ergebnisse für: Assistenzärzten
-
Die jungen Ärzte - In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/specials/die-jungen-aerzte-neue-serie-100.html
Die Vorabendserie ist ein Spin-Off von "In aller Freundschaft", geplant ist die Produktion von 42 Folgen. Im Zentrum des Geschehens: Dr. Niklas Ahrend und ein Team von fünf Assistenzärzten.
-
Die jungen Ärzte - In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/specials/die-jungen-aerzte-neue-serie-100.htm
Die Vorabendserie ist ein Spin-Off von "In aller Freundschaft", geplant ist die Produktion von 42 Folgen. Im Zentrum des Geschehens: Dr. Niklas Ahrend und ein Team von fünf Assistenzärzten.
-
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte (154) - Das Erste | programm.ARD.de
https://programm.ard.de/?sendung=28106835111018
Frischer Wind fegt mit den beiden neuen Assistenzärzten Mikko Rantala und Tom Zondek ins Johannes-Thal-Klinikum. Dr. Niklas Ahrend und Dr. Matteo Moreau staunen dabei nicht schlecht über den eigenwilligen Einstand des Deutschfinnen Mikko in der…
-
EBM | Evidenzbasierte Medizin Frankfurt
http://www.ebmfrankfurt.de/index.php?id=29
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mike Adler - In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/darsteller/mike-adler-ist-dr-matteo-moreau-100.html
Dr. Matteo Moreau behält am JTK alles im Blick. Sowohl den in seinen Augen viel zu seichten Ausbilder Niklas Ahrend als auch die Assistenzärzte.
-
Mike Adler - In aller Freundschaft – Die jungen Ärzte - ARD | Das Erste
http://www.daserste.de/unterhaltung/serie/in-aller-freundschaft-die-jungen-aerzte/darsteller/mike-adler-ist-dr-matteo-moreau-100
Dr. Matteo Moreau behält am JTK alles im Blick. Sowohl den in seinen Augen viel zu seichten Ausbilder Niklas Ahrend als auch die Assistenzärzte.
-
Wörner, Alfred [Hrsg.]; Städtisches Hospital zum Heiligen Geist <Schwäbisch Gmünd> [Hrsg.]: Das städtische Hospital zum Hl. Geist in Schwäb. Gmünd in Vergangenheit und Gegenwart: mit einer Abh. über die Geschichte der Hospitäler im Altertum und Mittelalter und einem medicinisch-wissenschaftlichen Anh. (Tübingen, 1905)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/woerner1905
Wörner, Alfred [Hrsg.]; Städtisches Hospital zum Heiligen Geist <Schwäbisch Gmünd> [Hrsg.]: Das städtische Hospital zum Hl. Geist in Schwäb. Gmünd in Vergangenheit und Gegenwart: mit einer Abh. über die Geschichte der Hospitäler im Altertum und Mittelalter…
-
Aaozc.com - Ihr Aaozc Shop
http://www.aaozc.com
Die Finanzierung ambulanter und stationärer Pflegeeinrichtungen, Von Fall zu Fall - Ambulante Pflege im Recht, Handbuch Ambulante Täterarbeit als Buch von, Rundum ambulant als Buch von, Os Ambulantes por Escrito,
-
Turnusärzte setzten Signal durch Kündigungen - vorarlberg.ORF.at
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2535552/
Am Krankenhaus Bludenz haben am Freitag neun von 17 Turnusärzten gekündigt. Laut Chefarzt Mathias Scheyer wollten sie damit auf die für sie unakzeptablen Arbeitsbedingungen aufmerksam machen. Er hofft, die Ärzte zurückgewinnen zu können.
-
Ärztemangel: Nehmen, wen man kriegen kann | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/43/Schweiz-Psychiater-Mangel
Fast kein Schweizer will mehr Psychiater werden. Die Folgen für die Patienten sind dramatisch.