2,383 Ergebnisse für: Akteneinsicht
-
VG Karlsruhe, Urteil vom 26.07.2011 - 6 K 2797/10 - openJur
https://openjur.de/u/357444.html
1. Eine Gebühr für die Gewähr von Akteneinsicht in eine Behördenakte entsteht, sobald der Antrag auf Akteneinsicht bei der Behörde eingegangen ist und daraufhin die Akteneinsicht erbracht wird. Für da ...
-
Wegen Anschlagsgefahr keine Daten zu Gorleben - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=na&dig=2011/11/26/a0224&cHash=fb9e6cbe27
ATOMENERGIE Niedersächsisches Umweltministerium entzieht Greenpeace bereits erteilte Akteneinsicht
-
VG Göttingen, Urteil vom 11.02.2009 - 1 A 393/06 - openJur
https://openjur.de/u/323732.html
Auch die Handakten des Rechtsamts einer Behörde unterliegen grundsätzlich dem Recht auf Akteneinsicht.
-
Jade-Weser-Port Oldenburg: Stadt will Pläne der Bahn zum Ausbau sehen
http://www.nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/stadt-will-plaene-der-bahn-zum-ausbau-sehen_a_10,4,3166527358.html
Rat ist sich einig über Akteneinsicht. Die Blenk-Trasse ist nicht im Flächennutzungsplan.
-
Verwaltungsrecht.co.de - Ihr Verwaltungsrecht Shop
http://www.verwaltungsrecht.co.de
Prozeduralisierung des Verwaltungsrechts als Buch von, Die Assessorklausur im Verwaltungsrecht, Fallsammlung zum Verwaltungsrecht, Akteneinsicht im Verwaltungsrecht, Handbuch Verwaltungsrecht als Buch von,
-
Verfassungsschutz: Journalistin klagt auf Akteneinsicht - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/hoffnung-auf-akteneinsicht-journalistin-roepke-klagt-gegen-verfassungsschutz-1.1876116
Die Journalistin Andrea Röpke klagt auf komplette Akteneinsicht gegen den Niedersachsens Verfassungsschutz. Der hat sie illegal beobachtet.
-
Persönliche Akteneinsicht - Akteneinsicht - BStU
https://www.bstu.de/akteneinsicht/privatpersonen/
Jeder Mensch hat das Recht, jene Unterlagen einzusehen, die das Ministerium für Staatssicherheit über die eigene Person angelegt hat. Mehr als zwei Millionen Menschen haben...
-
Persönliche Akteneinsicht - Akteneinsicht - BStU
http://www.bstu.bund.de/DE/Akteneinsicht/Privatpersonen/Privatpersonen_node.html
Jeder Mensch hat das Recht, jene Unterlagen einzusehen, die das Ministerium für Staatssicherheit über die eigene Person angelegt hat. Mehr als zwei Millionen Menschen haben...
-
Wolf Biermann: Der Spion, der aus dem Regen kam - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/Wolf-Biermann-Stasi;art270,2892609
Wie Wolf Biermann zum Stasi-Besetzer wurde – und das Recht auf Akteneinsicht für alle miterkämpfte.
-
Akteneinsicht - BStU
https://www.bstu.de/akteneinsicht/
Der Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen (BStU) stellt die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR zur Verfügung. Rechtliche Grundlage ist das...