62 Ergebnisse für: Agentenaustausch
-
Spielbergs "Bridge of Spies" aus Potsdam: In der Oscar-Qualifikation - Potsdam - PNN
http://www.pnn.de/potsdam/1012257/
Bei seiner Premiere in New York wurde Steven Spielbergs „Bridge of Spies“ gefeiert, der in Potsdam gedreht wurde und über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke erzählt. Nun gilt der Babelsberg-Film als heißer Oscar-Kandidat.
-
Größter Agentenaustausch seit Ende des Kalten Kriegs - Reuters
http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE6680GI20100709
Der seit dem Ende des Kalten Kriegs größte Agentenaustausch zwischen den USA und Russland ist am Freitag in Wien über die Bühne gegangen. Die Spione waren nach Österreich geflogen worden. Auf dem Wiener Flughafen parkten anderthalb Stunden lang die…
-
Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke am 11.2.1986
http://www.pohl-projekt.de/G_M_G/g_m_g_hdb_austausch_glienicker_br%FCcke_01.htm
Fotodokumentation des Agentenaustauschs auf der Glienicker Brücke am 11.2.1986
-
"Besondere Bemühungen" der Bundesregierung, Band 1: 1962 bis 1969 ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=7qdX_eZl9VMC&pg=PA28&lpg=PA28&dq=oberbaumbr%C3%BCcke+1962&source=bl&ots=YQVjR792w3&sig=a6TAthtfm
Seit 1963 kaufte die Bundesregierung Gefangene frei, die in der DDR aus politischen Gründen zu Haftstrafen verurteilt worden waren. Den unmittelbaren Kontakt vermieden die staatlichen Stellen, um den Umfang der Aktion und die erbrachten Gegenleistungen…
-
Agenten - Glienicker Brücke
http://www.glienicker-bruecke.de/2.html
Informationen über die berühmte Brücke zwischen Berlin und Potsdam
-
Rennen ins Weltall: Der Sputnik-Schock traf vor allem Amerikas Elite - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article158475904/Der-Sputnik-Schock-traf-vor-allem-Amerikas-Elite.html
Am 4. Oktober 1957 schickte die Sowjetunion den ersten künstlichen Erdtrabanten ins Weltall. Amerika reagierte mit einer großen Aufrüstung – obwohl Präsident Dwight D. Eisenhower es eigentlich besser wusste.
-
Richard Nixon nannte Willy Brandt liebevoll „Hundesohn“ – Nixon-Biografie von Tim Weiner - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article154799952/Auf-dem-Hoehepunkt-der-Krise-war-er-
Er begann seine Karriere als Kommunistenjäger, sabotierte ein Friedensabkommen und wurde aus dem Amt gejagt. Ein neues Buch zeigt, dass Richard Nixon trotzdem kein schlechter US-Präsident war.
-
Richard Nixon nannte Willy Brandt liebevoll „Hundesohn“ – Nixon-Biografie von Tim Weiner - WELT
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article154799952/Auf-dem-Hoehepunkt-der-Krise-war-er-stockbesoffen.html
Er begann seine Karriere als Kommunistenjäger, sabotierte ein Friedensabkommen und wurde aus dem Amt gejagt. Ein neues Buch zeigt, dass Richard Nixon trotzdem kein schlechter US-Präsident war.
-
Der 11. Juni 1985: Countdown des Agentenaustauschs | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20080219232012/http://www.mdr.de/doku/1311318.html
Der 11. Juni 1985: Countdown des Agentenaustauschs
-
Solarflugzeug absolviert historischen Nachtflug | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20100711061652/http://www.tagesschau.de/ausland/solarflugzeug106.html
Es ist auf das Licht angewiesen und kann dennoch im Dunkeln fliegen: Das Solarflugzeug des Luftfahrtpioniers Piccard hat seinen ersten Nachtflug absolviert und ist nach 26 Stunden sicher in der Schweizer Gemeinde Payerne gelandet. Nach diesem Erfolg plant…