18 Ergebnisse für: Ablassbriefen
-
Ennetmoos
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D752.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Johannes Gutenberg - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118543768
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DenkXweb - Detailansicht
http://denkxweb.denkmalpflege-hessen.de/100464/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gründungsurkunde | www.bruderschaft-st-christoph.org
https://web.archive.org/web/20160305000116/https://www.bruderschaft-st-christoph.org/gruendungsurkunde.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bau der Schutzherberge | www.bruderschaft-st-christoph.org
https://web.archive.org/web/20160305000106/https://www.bruderschaft-st-christoph.org/bau-der-schutzherberge.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
500 Jahre Reformation in St. Pölten - St. Pölten
https://www.meinbezirk.at/st-poelten/c-lokales/500-jahre-reformation-in-st-poelten_a1945148
ST. PÖLTEN (red). Die drei Evangelischen Kirchen in Österreich (Kirche A.B., Kirche H.B. und Evangelisch-methodistische Kirche) feiern 2017 das Jubiläum „500 Jahre Reformation“ mit zahlreichen Veranstaltungen.
-
Brand und Wiederaufbau | www.bruderschaft-st-christoph.org
https://web.archive.org/web/20160304145406/https://www.bruderschaft-st-christoph.org/brand-und-wiederaufbau.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Gründung der Bruderschaft | www.bruderschaft-st-christoph.org
https://web.archive.org/web/20160305000110/https://www.bruderschaft-st-christoph.org/die-gruendung-der-bruderschaft.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Religion: Pilgern - Religion - Kultur - Planet Wissen
http://www.planet-wissen.de/kultur_medien/religion/pilgern/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luther und Torgau: Eine feste Burg - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/luther-und-torgau-eine-feste-burg/11812180.html
Torgau mit Schloss Hartenfels war zu Beginn das politisches und religiöses Zentrum der Reformation. Ein Besuch in Stadt und Schloss aus Anlass der Ausstellung "Luther und die Fürsten"