6 Ergebnisse für: Abhörungen
-
Wie man einen Skandal entsorgt « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/725651/Wie-man-einen-Skandal-entsorgt?from=simarchiv
Vertuschung erfolglos: Die seit Wochen in der Slowakei kursierenden Abhörprotokolle über ein Korruptionsnetz sind offenbar echt.
-
Nick Knatterton: Manfred Schmidts deutscher Sherlock Holmes - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/nick-knatterton-manfred-schmidts-deutscher-sherlock-holmes-a-951018.html
"Wer liegt auf den D-Zug-Schienen? Wer jongliert mit Tellerminen?" In den Fünfzigern wusste ganz Deutschland die Antwort auf diese Frage: Nick Knatterton. Zeichner Manfred Schmidt schuf die berühmteste deutsche Comic-Figur der Nachkriegszeit - und sollte…
-
Freitag 05. Mai 2000: Ein verrutschtes Plädoyer - Joachim Gauck war nie IM und konnte es nicht werden
https://web.archive.org/web/20060619084412/http://www.freitag.de/2000/19/00191201.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geheimes Memorandum zur Russland-Affäre veröffentlicht | NZZ
https://www.nzz.ch/international/bisher-geheimes-memorandum-zur-russland-affaere-veroeffentlicht-ld.1360382
Präsident Trump behauptet, er sei Opfer einer Hexenjagd der amerikanischen Justiz. Ein nun veröffentlichtes, auf geheimen Akten beruhendes Dokument von demokratischen Abgeordneten legt eine völlig andere Sicht der Dinge dar.
-
Kriminalität: Macht es Deutschland Kriminellen zu einfach? - WELT
https://www.welt.de/regionales/koeln/article121016800/Macht-es-Deutschland-Kriminellen-zu-einfach.html
Als Staatsanwalt kämpfte Egbert Bülles jahrelang gegen das organisierte Verbrechen. Jetzt rechnet er mit der deutschen Sicherheitspolitik ab und geht dabei an die Grenzen der politischen Korrektheit.
-
Verfassungsschutz und Naziszene: Thüringer Kameraden - taz.de
http://www.taz.de/!81897/
Helmut Roewer, bis zum Jahr 2000 Präsident des Thüringer Verfassungsschutzes, hielt sich V-Leute aus der Naziszene. Heute schreibt er für einen rechten Verlag.