302 Ergebnisse für: 29.03.2014
-
kulturforum-altrip :: Veranstaltung: Samstag, 29.03.2014 - "Migrationswelten" Alte Heimat, neue Heimat?
http://www.kulturforum-altrip.de/veranstaltungsdetails.html?ID_ARTIKEL=113&brc0=veranstaltung&brc1=&brc2=&aref=a113
Veranstaltung: Samstag, 29.03.2014 -
-
Anzeige von Walter Thießen | SZ-Gedenken.de
http://trauer.sueddeutsche.de/Traueranzeige/Walter-Thiessen
SZ-Gedenken.de | Walter Thießen bis 23.03.2014 | Trauerfall | 1 Anzeigen | 29.03.2014 | Süddeutsche Zeitung
-
Anzeige von Marianne und Thomas Treitel | SZ-Gedenken.de
http://trauer.sueddeutsche.de/Traueranzeige/Marianne-Treitel
SZ-Gedenken.de | Marianne und Thomas Treitel bis 24.03.2014 | Trauerfall | 1 Anzeigen | 29.03.2014 | Süddeutsche Zeitung
-
Schach-Event Uni Leipzig: Viktor Kortschnoi vs. Wolfgang Uhlmann, Tag 1 - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Ldm0Vfn3tuc
Schach-Legende Viktor Kortschnoi (83) traf am 28. und 29.03.2014 an der Universität Leipzig auf den ehemaligen DDR-Weltklassespieler Wolfgang Uhlmann (79).
-
Kretschmann: Kein Gesinnungslehrplan - Lebendige Gemeinde
https://web.archive.org/web/20140329212300/http://www.lebendige-gemeinde.de/aktuelles/aus-der-lg/detailansicht/aktuell/kretschmann-wir-machen-keinen-gesinnungslehrplan/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=246
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erfurts Wurzeln gibt es bisher nur auf Papier | Thüringische Landeszeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/TLZ/20140329/erfurts-wurzeln-gibt-es-bisher-nur-/38182354-ERFURT.html
Von Holger Wetzel Altstadt Als Erphesfurt und eine einstmalige Siedlung heidnischer Bauern hat Bonifatius die Stadt Erfurt im Jahr 742 erstmals...
-
vhs wikipedia 29.03.2014 - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=vhs+wikipedia+29.03.2014&ie=utf-8&oe=utf-8&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a&channel=s
Keine Beschreibung vorhanden.
-
abgeordnetenwatch.de | Volksvertreter und Lobbyisten in Personalunion (Update)
https://www.abgeordnetenwatch.de/blog/2014-03-28/volksvertreter-und-lobbyisten-personalunion
Wenn im Bundestag hinter verschlossenen Türen über Energiethemen beraten wird, sitzen Lobbyisten von Vattenfall und der Biospritwirtschaft mit am Tisch; auch im Gesundheitsausschuss wirkt ein Ärztefunktionär an der Gesetzgebung mit. Denn einige Abgeordnete…
-
Katja Petrowskaja: Vielleicht Esther - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/katja-petrowskaja/vielleicht-esther.html
Hieß sie wirklich Esther, die Großmutter des Vaters, die 1941 im besetzten Kiew allein in der Wohnung der geflohenen Familie zurückblieb? Die jiddischen Worte, die...
-
global aCtIVISm | ZKM
http://zkm.de/event/2013/12/global-activism
Die Ausstellung widmet sich künstlerischen Ausdrucksformen die politisch inspiriert sind und durch Aktionen, Demonstrationen, Performances Dinge verändern.