115 Ergebnisse für: 27.11.1996
-
Dr. Wolfgang Riedler, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?03756
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Dipl.-Kfm. Kurt Ruthofer, Biografie
https://www.parlament.gv.at/cgi-bin/visitenkarte?02846
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
321/A (XX. GP) - Postsparkassensgesetzes 1969,
http://www.parlament.gv.at/PG/DE/XX/A/A_00321/pmh.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
CARLBARKS.DE
https://web.archive.org/web/20070721232102/http://www.carlbarks.de/fotos/fotos.htm
Carl Barks
-
LT-Biografie
https://www.hdbg.de/parlament/content/persDetail.php?id=3653
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Krätzental
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359003000060
Trockental mit Felsen (Hohler Stein) und Talwiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bergrutschung Tannenwald
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000026
Beispiel für aktuelle Rückverlagerungsvorgänge am Trauf der Schwäbischen Alb zur weitgehend unbeeinflußten Wiederbesiedlung der Rutschfläche durch Pflanzen und Tiere als herausragendes Naturereignis von geologischer, geomorphologischer, landeskundlicher…
-
1486/J (XX. GP) - Ausbaues der Innkreisbahn Entlastungsmaßnahme West-Ost-Transit
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XX/J/J_01486/index.shtml
Webseite des Österreichischen Parlaments.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Bergrutschung Tannenwald
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000026
Beispiel für aktuelle Rückverlagerungsvorgänge am Trauf der Schwäbischen Alb zur weitgehend unbeeinflußten Wiederbesiedlung der Rutschfläche durch Pflanzen und Tiere als herausragendes Naturereignis von geologischer, geomorphologischer, landeskundlicher…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Buchhalde - Neresheimer Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000014
Es handelt sich um artenreiche Trockenrasen mit teils mächtigen Felsen und felsigen Bereichen mit der entsprechenden Tier- u. Pflanzenwelt. Vernetzungsfuntion ist gegeben. Das heute trockengefallene Neresheimer Tal und seine aufwärtige Fortsetzung, das…