6 Ergebnisse für: 18.3.1890
-
Außenpolitik und Imperialismus | bpb
https://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/kaiserreich/139653/aussenpolitik-und-imperialismus
Bismarcks Außenpolitik konzentrierte sich auf die Erhaltung des europäischen Friedens. Ein massiver Kurswechsel erfolgte erst nach seiner erzwungenen Abdankung am 18.3.1890: Bündnisse wurden auf ihre Kriegstauglichkeit hin geprüft. Und Deutschland fo
-
Brigitte und Harald Bahr - Häuser jüdischer Familien
http://www.haraldbahrvonehrenberg.de/H-user-j-discher-Familien.html
Harald Bahr von Ehrenberg: Fotos und Informationen zur Geschichte der Stadt Schönebeck und Umgebung
-
Deutsche Biographie - Halske, Johann Georg
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116420979.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Januar 1904: Herero-Aufstand in Deutsch-Südwestafrika | bpb
http://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/176142/herero-aufstand-10-01-2014
Vor 110 Jahren lehnte sich die Bevölkerungsgruppe der Herero in Namibia gegen die deutschen Kolonialherren auf. Diese antworteten auf die Angriffe mit einer bis dahin ungekannten Brutalität. Zehntausende Menschen fielen dem Vernichtungsfeldzug zum Op
-
Die Synagoge in Gailingen (Landkreis Konstanz)
http://www.alemannia-judaica.de/gailingen_synagoge.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Deutsche Kaiserreich von 1890 bis zum Ausbruch der Ersten Weltkriegs 1914
http://geschichtsverein-koengen.de/WilhelmZwei.htm
Innen- und Außenpolitik unter Kaiser Wilhelm II.