11 Ergebnisse für: 12.12.80
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Apfelberg
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000129
Bergkuppe (380 m) aus Wellendolomit und Wellenkalk, am bewaldeten Nordhang Decke aus pleistozänem Löß, am Südhang früher Weinberge. Waldfreies Gelände mit Blaugras-Rasen bzw. Halbtrockenrasen, in denen Fieder-Zwenke vorherrscht. Am Nordhang thermophiler…
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Elfmorgenbruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2129003000004
Feuchter Erlenbruchwald auf der Kinzig-Murg-Rinne zwischen Drlach und Hagsfeld.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Elfmorgenbruch
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2129003000004
Feuchter Erlenbruchwald auf der Kinzig-Murg-Rinne zwischen Drlach und Hagsfeld.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Blauer Steinbruch
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000029
Ehemalige Materialentnahmestelle mit unterschiedlichen Sukzessionsstadien, die von Gesteinsschutthalden über die Seeflächen bis zu anmoorigem Gelände mit Kalktuff und zum Mischwald reicht.
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Elfmorgenbruch
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=212900300000
Feuchter Erlenbruchwald auf der Kinzig-Murg-Rinne zwischen Drlach und Hagsfeld.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Blauer Steinbruch
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000029
Ehemalige Materialentnahmestelle mit unterschiedlichen Sukzessionsstadien, die von Gesteinsschutthalden über die Seeflächen bis zu anmoorigem Gelände mit Kalktuff und zum Mischwald reicht.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Apfelberg
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=929001000129
Bergkuppe (380 m) aus Wellendolomit und Wellenkalk, am bewaldeten Nordhang Decke aus pleistozänem Löß, am Südhang früher Weinberge. Waldfreies Gelände mit Blaugras-Rasen bzw. Halbtrockenrasen, in denen Fieder-Zwenke vorherrscht. Am Nordhang thermophiler…
-
ARCH+: Inhalt » Alle Ausgaben » Ausgabe » 55: Kampf um Selbsthilfe - Anstelle eines Editorials: Zwei Stellungnahmen
http://www.archplus.net/home/archiv/artikel/46,1914,1,0.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beiträge zur Lokomotiv- und Eisenbahngeschichte
http://www.beitraege.lokomotive.de/privatbahnen/d_dhe.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rathaus Schöneberg - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?isThumbnailFiltered=false&query=Rathaus+Sch%C3%B6neberg
Keine Beschreibung vorhanden.