39 Ergebnisse für: ärzteblatt9
-
Wechsel
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=5343
Generalarzt Dr. med. Peter Karl Fraps (51), Facharzt für Chirurgie, wurde mit Wirkung vom 1. Oktober 1996 zum Kommandeur der Akademie des Sanitäts- und Gesundheitswesens der Bundeswehr in München ernannt. Er wurde Nachfolger von Generalarzt Dr. med....
-
Hermann Kerger: Vorreiter der ärztlichen Fortbildung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/50451/Hermann-Kerger-Vorreiter-der-aerztlichen-Fortbildung
Dr. med. Hermann Kerger, Allgemeinarzt aus Frankfurt am Main wurde am 3. März 100 Jahre alt. Er gilt als Pionier der ärztlichen Fortbildung. Lange Jahre war er Vorsitzender der Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der…
-
Gestorben
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=636
Marielies Schleicher, frühere Vorsitzende des Caritas-Verbandes Aschaffenburg, ehemaliges langjähriges Mitglied des Bayerischen Landtages und Mitgründerin des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CSU, starb am 17. Januar im Alter von 95 Jahren...
-
Entschädigung für Hepatitis-C-Infizierte
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=5285
BONN. Frauen, die sich Ende der 70er Jahre in der DDR durch eine Anti-D-Immunprophylaxe mit Hepatitis C infiziert haben, sollten nach Ansicht des Petitionsausschusses des Bundestags vom Bund entschädigt werden. Die Ausschußmitglieder hatten sich...
-
Digital Object Identifier: Kostenfrei für die Forschung
http://www.aerzteblatt.de/archiv/134954/Digital-Object-Identifier-Kostenfrei-fuer-die-Forschung
Die Vergabe der Digital Object Identifier (DOI), die die dauerhafte Zitierbarkeit von elektronischen Publikationen und Forschungsdaten gewährleisten, ist seit diesem Jahr für akademische Einrichtungen kostenfrei. Das haben die deutschen Mitglieder...
-
Verleihungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/26253/Verleihungen
Canizaro-Award – verliehen anlässlich der 60. Jahrestagung der American Association for the surgery of Trauma, an Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Oberarzt an der Unfallchirurgischen Klinik, Medizinische Hochschule Hannover, in Würdigung seines...
-
Schlusswort
https://www.aerzteblatt.de/archiv/196480/Schlusswort
Die Kollegen Karst und Passie beleuchten einige Probleme in der Diskussion um den Nutzen cannabisbasierter Arzneimittel in der Schmerzmedizin. Die meisten randomisierten kontrollierten Studien (RCTs), die zum Tetrahydrocannabinol (THC)/Cannabidiol...
-
Rudolf Heltzel: Sakralbildhauer und „malender Fontane“
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=30639
Berlin ehrt einen vielseitigen Künstler. Anfang Januar ist er von einer Irland-Reise zurückgekehrt: hat, wie gewohnt, „vor Ort“ Landschaften mit dem Marderhaar-Pinsel aufs Aquarellpapier gebracht. In touch mit Klostermauern und irischem Efeu hat er...
-
Der Äskulapstab: Ergänzungen
http://www.aerzteblatt.de/archiv/54669
Die Autorin Iris Schatz befasst sich unter anderem mit der ungeklärten Frage, wie der Schlangenstab (Äskulapstab) zum Heilgott Äskulap/Asklepios kam . . . Wiedergegeben wird auch die Meinung von Wissenschaftlern, wonach der Äskulapstab ein Abbild…
-
Geehrt
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=15914
Dr. med. Karl-Heinz Kamp, Wendlingen, erhielt in Anerkennung seiner berufspolitischen Aktivitäten die Hans-Neuffer-Plakette, die ihm die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Stuttgart, verlieh. Mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der...