87 Ergebnisse für: @akhbar
-
Akhbar | أخبار الآن (@akhbar) | Twitter
https://twitter.com/akhbar
Die neuesten Tweets von Akhbar | أخبار الآن (@akhbar). حساب #أخبار_الآن الرسمي الوحيد من #تلفزيون_الآن @alaantv هنا تجدون تقاريرنا الحصرية وأخبار حقيقية، #عيش_الآن معنا. https://t.co/9jmBydIxuS. Middle East | الشرق الأوسط
-
Polarisierte Medien im Zedernland | NZZ
https://www.nzz.ch/articleEPWQV-1.81485
Seit der Ermordung des ehemaligen Ministerpräsidenten Hariri im Februar 2005 hat sich Libanons Medienlandschaft massiv polarisiert. Auch die am 14. August lancierte Tageszeitung «Al- Akhbar» bezieht Position - für den Hizbullah und gegen «USrael».
-
Nachruf auf Gamal al-Ghitani: Ein traditionsbewusster Modernisierer - Qantara.de
https://de.qantara.de/inhalt/nachruf-auf-gamal-al-ghitani-ein-traditionsbewusster-modernisierer
Die Nähe zu Ägyptens Literaturnobelpreisträger Nagib Machfus prägte das literarische Schaffen des Schriftstellers Gamal al-Ghitani, der auch als Journalist und Verleger der Literaturzeitschrift "Akhbar al-Adab" tätig war. Der große Literaturvermittler…
-
Jenan Moussa auf Twitter: "Source in #Kobane tells me: General commander of all kurdish forces defending city against ISIS is female. Her name: Nalin Afrin. @akhbar"
https://twitter.com/jenanmoussa/status/520884317942063105
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausnahmeerscheinung im Libanon | Telepolis
https://www.heise.de/tp/artikel/24/24769/1.html
Mit Joseph Samaha ist eine wichtige arabische Stimme verstummt
-
Namen als Kampfansagen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/international/namen-der-milizen-verraten-ihren-konfessionellen-charakter-1.17451374
Sie heissen «Al-Faruk», «Adnan al-Arur» oder «Azzam». Die Namen der in Syrien kämpfenden sunnitischen Milizen enthalten klare konfessionelle Kampfansagen. Vielfach mischen ausländische Jihadisten mit.
-
König Faruks uralte Schildkröte verendet | F.A.Z. Frankfurter Allgemeine Zeitung
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/FAZ/20060408/koenig-faruks-uralte-schildkroete-v/FD120060408633007.html
KAIRO, 7. April (dpa). Die Riesenschildkröte des letzten ägyptischen Königs, eines der ältesten Lebewesen der Erde, ist in Kairo...
-
Ein Besuch bei Mansoura ez-Eldin: Eine Literatur der Intimität - Qantara.de
http://de.qantara.de/Eine-Literatur-der-Intimitaet/632c595i1p109/index.html
Die junge ägyptische Autorin Mansoura ez-Eldin gehört zu den vielversprechenden Autorinnen ihrer Generation. In ihren Romanen zeichnet sie ein einfühlsames Bild des modernen Lebens am Nil. Axel von Ernst hat sie an ihrem Arbeitsplatz in Kairo besucht.
-
Lina Arabi auf Twitter: "In a new video, his father accuses rebels & opposition journalists of "trading with his blood". via @walid970721 https://t.co/we0h7UKYzY"
https://twitter.com/LinaArabii/status/871780744267538436
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Iran: "Sie benehmen sich wie ein nuklearer Geisterfahrer" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article113349657/Sie-benehmen-sich-wie-ein-nuklearer-Geisterfahrer.html
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz staucht CDU-Außenpolitiker Polenz Irans Außenminister Salehi geradezu zusammen. Der Vorfall zeigt: Auch deutsche Außenpolitiker verlieren die Geduld mit dem Iran.