181 Ergebnisse für: strohdach
-
90. Geburtstag von Irmel Weyer: Von Schwagstorf aus für Kinder in Tansania aktiv
https://www.noz.de/lokales/ostercappeln/artikel/853070/von-schwagstorf-aus-fuer-kinder-in-tansania-aktiv
Am 20. Februar wird Dr. Irmel Weyer aus Schwagstorf 90 Jahre alt. Die Tropenärztin kann auf eine bemerkenswerte Lebensleistung zurückblicken.
-
Fußball-WM: Damals im Campo Bahia - Sport - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/sport/campo-bahia-wo-toni-kroos-dem-konzert-der-tropenvoegel-lauschte-1.4035096
WM: Im WM-Hotel von 2014 spürt man überdeutlich, was dem deutschen Team in Watutinki fehlte. Ein Besuch in der legendären Suite 0102.
-
Französischer Garten, Sehenswert, Ausflugziel Celle - Celle Tourismus
http://www.celle-tourismus.de/celle-reisetipps/sehenswuerdigkeiten-in-celle/parks-und-gaerten/franzoesischer-garten.html
Der Französische Garten in Celle. Unter Schutz gestelltes Gartendenkmal mit doppelter Lindenallee und Rosengarten.
-
Stilling in Dreisbe
http://h-bensberg.de/html/stilling_in_dreisbe.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Am Steinberg
http://www.dresdner-stadtteile.de/Nordost/Wachwitz/Strassen_Wachwitz/Am_Steinberg/am_steinberg.html#Wollner-Villa%20um%201930
Informationen zur Geschichte und Gegenwart der Strasse Am Steinberg im Dresdner Stadtteil Wachwitz, einzelne Gebäude
-
"Zeitspurensuche: Schleifkotten, Mühlen und Hämmer"
http://www.zeitspurensuche.de/02/kot0.htm
Schleifkotten und Mühlen im Bergischen Land, Recherche und Dokumentation
-
Simplizissimus von Grimmelshausen - Zusammenfassung
http://www.klassiker-der-weltliteratur.de/simplizissimus.htm
Illustrierte Zusammenfassung des Simplizissimus von Grimmelshausen mit einer illustrierten Biographie Grimmelshausens.
-
Der Barkenhoff in Worpswede | Heinrich Vogeler
https://www.heinrich-vogeler.net/der-barkenhoff/
Die Sammlung des Barkenhoff in Worpswede umfasst künstlerische Arbeiten aus über elf Jahrzehnten und ist eng mit der Geschichte des Hauses und der seines
-
Geschichtliches Grüngräbchen - Gemeinde Schwepnitz
http://www.schwepnitz.de/geschichtliches-gruengraebbchen.html
Geschichtliches OT Grüngräbchen