190 Ergebnisse für: phänotypisierung

  • Thumbnail
    http://www.kws.de/

    KWS - Unabhängig wie Sie, unser ertragsstarkes Saatgut und umfangreiches Wissen machen uns zu einem vertrauensvollen Partner der Landwirte - und das seit Generationen.

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/295-2012

    Der Physiker Prof. Dr. Martin Weitz von der Universität Bonn bekommt einen ERC Advanced Grant. Wissenschaftler aus ganz Europa haben sich um die begehrte Auszeichnung beworben. Der Europäische Forschungsrat fördert den Physiker nun mit rund 2,1 Millionen…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/111-2011

    Als sechste preußische Universität wurde die Hochschule in Bonn 1818 von König Friedrich Wilhelm III. gegründet. Eine Ringvorlesung gibt im Sommersemester 2011 einen Überblick über die fast 200-jährige Universitätsgeschichte. Erstmals geht es dabei…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/sanierung-des-uni-hauptgebaeudes/

    Anfang der Woche hatte sich Rektor Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Hoch in einer persönlichen Mail an die Angehörigen der Universität Bonn gewandt, um diese über den aktuellen Sachstand zur Sperrung des 3. Stocks im Uni-Hauptgebäude zu informieren und um ihre…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/165-2016

    Prof. Dr. Michael Ortiz kommt als neuer Inhaber eines Research Chairs an das Hausdorff Center for Mathematics der Universität Bonn – eine internationale Top-Berufung. Der Ingenieur verstärkt das Exzellenzcluster nicht zuletzt wegen einer flexiblen…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/289-2011

    Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Armin Falk von der Universität Bonn bekommt den Preis der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Die Auszeichnung wird von der Commerzbank-Stiftung gestiftet und ist mit 30.000 Euro dotiert. Die…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/Pressemitteilungen/335-2010

    Eine in Botanischen Gärten nur selten zu findende Art ist die Taiwanie (Taiwania cryptomeriodes). Sie gehört zu den Nadelgewächsen, ist also mit dem Tannenbaum verwandt. Die Botanischen Gärten der Universität Bonn führen die Art im Januar 2011 als Pflanze…

  • Thumbnail
    https://www.uni-bonn.de/neues/244-2016

    Das biopharmazeutische Unternehmen IFM Therapeutics hat heute die Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft, der IFM Therapeutics GmbH, und die Einrichtung eines Forschungsstandorts am Institut für Angeborene Immunität der Universität in Bonn bekannt…

  • Thumbnail
    http://www3.uni-bonn.de/studium/studium-und-praktikum-im-ausland/austauschprogramme-der-universitaet-bonn/direktaustausch/semest

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.kws-getreide.de/

    KWS - Unabhängig wie Sie, unser ertragsstarkes Saatgut und umfangreiches Wissen machen uns zu einem vertrauensvollen Partner der Landwirte - und das seit Generationen.



Ähnliche Suchbegriffe