228 Ergebnisse für: lehramtsstudenten
-
Statistiker beleuchten Hannovers Bevölkerungsstruktur
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Statistiker-beleuchten-Hannovers-Bevoelkerungsstruktur
Die Bevölkerungszahl in Hannover ist 2015 so rasant gestiegen wie lange nicht. Die Einwohnerzahl zum Jahresende betrug nach Angaben der Statistikstelle des Rathauses exakt 537.738 Personen, was einem Anstieg von rund 8900 Männern, Frauen, Jugendlichen und…
-
Britta Ernst legt Programm vor - 100 Tage im Amt – das will die Bildungsministerin – MAZ - Märkische Allgemeine
http://www.maz-online.de/Brandenburg/100-Tage-im-Amt-das-will-die-Bildungsministerin
Mit einigen Vorschusslorbeeren wurde Britta Ernst in Brandenburg empfangen, als sie im September zur neuen Bildungsministerin ernannt wurde. Nach gut 100 Tagen im Amt skizzierte sie erstmals ihr Programm. Sie bekennt sich zur kostenfreien Kita, will die…
-
Clemens J. Setz: "Nur der Agent" seiner Bücher > Kleine Zeitung
https://web.archive.org/web/20080612015823/http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/graz/1322914/index.do
Der jüngste der nominierten Autoren geht mit einer Novelle ins Rennen - 750 Seiten starker Roman "Die Frequenzen" erscheint im Frühjahr - "Bin den langweiligen Weg gegangen".
-
Startseite - Klaus-Groth-Schule - Gymnasium der Stadt Neumünster
http://www.kgs.neumuenster.de
Klaus-Groth-Schule, Gymnasium der Stadt Neumünster mit bilingualem Angebot und naturwissenschaftlich-technischem Profil in der Mittelstufe.
-
Startseite - Klaus-Groth-Schule - Gymnasium der Stadt Neumünster
http://www.klaus-groth-schule.de
Klaus-Groth-Schule, Gymnasium der Stadt Neumünster mit bilingualem Angebot und naturwissenschaftlich-technischem Profil in der Mittelstufe.
-
Ãberirdisch: Die Zeche Ibbenbüren - WDR MEDIATHEK - WDR.de
https://web.archive.org/web/20111001181746/http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/09/26/lokalzeit-muensterland-msl-at-wo
Noch bis 2018 fördert das Kohlebergwerk in Ibbenbüren jedes Jahr zwei Millionen Tonnen Kohle. Während die Bergleute in 1.600 Meter Tiefe arbeiten, läuft überirdisch ein gigantische Anlage.
-
Fachdidaktik.co.de - Ihr Fachdidaktik Shop
http://www.fachdidaktik.co.de
Konkrete Fachdidaktik Chemie, Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken als Buch von, Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken als Buch von, Berufliche Fachdidaktik, Romanische Sprachwissenschaft und Fachdidaktik…
-
Gerold Becker: "Seine reformpädagogischen Ideale passten in die Zeit" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/09/gerold-becker-odenwaldschule-sexueller-missbrauch-biografie/seite-2
Gerold Becker leitete die Odenwaldschule, ließ sich als Pädagoge feiern, missbrauchte zahllose Schüler. Diese zweifelhafte Karriere hat jetzt der Erziehungswissenschaftler Jürgen Oelkers beschrieben. Ein Gespräch über Beckers Leben und seine Helfer
-
Trommeln bewegt – trommeln verbindet | Liz Mohn Kultur- und Musikstiftung
http://www.kultur-und-musikstiftung.de/projekte/ideeninitiative-kulturelle-vielfalt-mit-musik/trommeln-bewegt-%E2%80%93-trommeln
Musikalische Trommel-Tanzshow gegen Rassismus
-
Überirdisch: Die Zeche Ibbenbüren - WDR MEDIATHEK - WDR.de
https://archive.is/20111001181746/http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2011/09/26/lokalzeit-muensterland-msl-at-work.xml
Noch bis 2018 fördert das Kohlebergwerk in Ibbenbüren jedes Jahr zwei Millionen Tonnen Kohle. Während die Bergleute in 1.600 Meter Tiefe arbeiten, läuft überirdisch ein gigantische Anlage.